Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Setzen Der Testparameter - Fluke Biomedical SPOT Light Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SPOT Light
Bedienungshandbuch
Den Sensor so auf den künstlichen Finger stecken, dass
die LEDs auf der Unterseite liegen. Während der Sensor
auf dem künstlichen Finger sitzt, die Signalanzeige am
unteren Rand des Produktdisplays überwachen. Den
Sensor am Finger so einstellen, dass eine maximale
Signalstärke erreicht wird.
Hinweis
Kabelposition abhängig vom Sensorhersteller

Setzen der Testparameter

Beim Einschalten des Geräts werden alle Parameter auf
die Standardwerte gesetzt. Um einen Parameterwert zu
ändern,  oder  drücken, um den Parameter
zu markieren, den Sie ändern möchten.  drücken,
um den Parameterwert zu markieren.  oder 
drücken, um durch die Werte zu blättern. Wird der
aktuelle Parameterwert angezeigt,  drücken, um
den Parameter zu setzen. In Tabelle 5 finden Sie alle
Parameter und die dazugehörigen Werte.
8
Tabelle 5. Testparameter
Parameter
SpO2
80 %, 85 %, 90 %, 95 %, 97 %,
98 %, 99 %, 100 %
HF (Herzfrequenz)
30, 60, 80, 100, 120, 150, 180
und 240 BPM
PA (Puls-Amplitude)
0,2 %, 2,0 % und 10 %
Übertragung
Finger LG (groß), Med
(mittelgroß), und Sm (klein)
Artefakt
Keines, Atmung: 2,5 %,
Umgebungslicht: 50 oder 60 Hz
Typ
Nonin, Masimo, Nellcor, Nihon
Kohden, Mindray, GE-Ohmeda,
Philips/HP und BCI
Test
Manuell, Benutzerdefiniert 1,
Benutzerdefiniert 2 und
Benutzerdefiniert 3
* Standardwerte sind fett gedruckt.
Werte*

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis