Reaktionen und Betriebszustände des
R
Fahrzeugs in speziellen Fahrsituatio-
nen. Dazu gehört z. B. Auslösen eines Air-
bags, Einsetzen der Stabilitätsrege-
lungssysteme.
Umgebungszustände. Dazu gehört z. B. die
R
Außentemperatur.
Die Daten sind ausschließlich technischer
Natur und können dazu verwendet werden,
die Erkennung und Behebung von Fehlern
R
und Mängeln zu unterstützen
Fahrzeugfunktionen z. B. nach einem
R
Unfall zu analysieren
Fahrzeugfunktionen zu optimieren.
R
Bewegungsprofile über gefahrene Strecken
können aus diesen Daten nicht erstellt wer-
den.
Wenn Sie Serviceleistungen in Anspruch
nehmen, können diese technischen Infor-
mationen aus den Ereignis‑ und Fehlerda-
tenspeichern ausgelesen werden.
Serviceleistungen sind z. B.
Reparaturleistungen
R
Serviceprozesse
R
Garantiefälle
R
Qualitätssicherung
R
Das Auslesen geschieht durch Mitarbeiter
des Servicenetzes (einschließlich Her-
steller) mithilfe von speziellen Diagnose-
geräten. Dort erhalten Sie bei Bedarf wei-
tere Informationen.
Nach einer Fehlerbehebung werden die
Informationen im Fehlerspeicher gelöscht
oder fortlaufend überschrieben.
Bei der Nutzung des Fahrzeugs sind Situa-
tionen denkbar, in denen diese techni-
schen Daten in Verbindung mit anderen
Informationen - gegebenenfalls unter Hin-
zuziehung eines Sachverständigen - per-
sonenbeziehbar werden könnten.
Beispiele hierfür sind:
Unfallprotokolle
R
Schäden am Fahrzeug
R
Zeugenaussagen
R
Informationen zum Urheberrecht
Allgemeine Informationen
Informationen zu Lizenzen von verwendeter
Free‑ und OpenSource-Software in Ihrem
Fahrzeug und den elektronischen Kompo-
nenten finden Sie auf dieser Webseite:
http://www.mercedes-benz.com/
opensource
>> Einleitung.
Z
21