Herunterladen Diese Seite drucken

SMART fortwo Betriebsanleitung Seite 186

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo:

Werbung

Warn- und Kontrollleuchten im Kombiinstrument
184
Problem
ç
Die gelbe Warnleuchte
Start-Stopp-Automa-
tik ist nur im Still-
stand an.
è
Die grüne Kontroll-
leuchte Start-Stopp-
Automatik blinkt,
wenn das Fahrzeug
steht und der Motor
läuft.
è
Die grüne Kontroll-
leuchte Start-Stopp-
Automatik blinkt wäh-
rend des automati-
schen Motorstopps.
Zusätzlich ertönt ein
Warnton.
è
Die grüne Kontroll-
leuchte Start-Stopp-
Automatik blinkt und
der Motor ist aus.
Mögliche Ursachen/Folgen und M Lösungen
Es sind nicht alle Bedingungen für den automatischen Motor-
stopp erfüllt.
X
Beachten Sie die Bedingungen für den automatischen Motor-
Y
stopp (
Seite 117).
Das Fahrzeug befindet sich im Stillstand. Es sind keine Stopp-
verhinderer aktiviert. Das Kupplungspedal ist vollständig
durchgetreten und der Leerlauf ist eingelegt.
Der Motor wird nicht automatisch ausgeschaltet.
X
Das Kupplungspedal langsam lösen. (
Der Motor wird automatisch ausgeschaltet.
Das Fahrzeug befindet sich im automatischen Motorstopp. Sie
haben die Fahrertür geöffnet oder den Sicherheitsgurt abge-
legt und der Schlüssel steckt im Zündschloss.
Der Motor wird nicht automatisch gestartet.
X
Das Kupplungspedal vollständig durchtreten.
Der Motor startet automatisch.
Sie haben beim Anfahren oder Anhalten den Motor abgewürgt.
X
Das Kupplungspedal vollständig durchtreten.
Der Motor startet automatisch.
Wenn der Motor nicht automatisch startet:
X
Den Leerlauf einlegen (
Der Motor startet automatisch.
Y
Seite 120).
Y
Seite 120).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading