Herunterladen Diese Seite drucken

SMART fortwo Betriebsanleitung Seite 105

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für fortwo:

Werbung

Bedieneinheit Heizung/Klimaanlage
Luftverteilung einstellen (
:
Kühlung mit Lufttrocknung ein‑/ausschalten (nur Klimaanlage) (
;
Luftmenge einstellen (
=
Heckscheibenheizung ein‑/ausschalten (
?
Spiegelheizung ein‑/ausschalten (nur Fahrzeuge mit beheizbaren Außenspiegeln)
Temperatur einstellen (
A
Umluftbetrieb ein‑/ausschalten (
B
Informationen zur Benutzung der Hei-
zung/Klimaanlage
Heizung/Klimaanlage
Im Folgenden lesen Sie einige Hinweise
und Empfehlungen, wie Sie optimal mit der
Heizung/Klimaanlage umgehen.
Schalten Sie die Klimatisierung ein,
R
indem Sie den Regler = nach rechts in
die gewünschte Stellung - außer Stel-
lung 0 - drehen.
Verändern Sie die Temperatur nur in
R
kleinen Schritten.
Drehen Sie zum Erhöhen und Verringern
der Temperatur den Regler A nach
rechts oder links.
Empfehlung zum Entfrosten der Front-
R
scheibe bei niedrigen Außentemperatu-
ren oder Regen: Stellen Sie den Regler :
für die Luftverteilung in Stellung z.
Schalten Sie den Umluftbetrieb À
aus. Stellen Sie den Regler = für die
Luftmenge in Stellung 4. Drehen Sie den
Übersicht Klimatisierungssysteme
Y
Seite 107)
Y
Seite 108)
Y
Y
Seite 107)
Y
Seite 111)
R
R
R
Seite 109)
Regler A für die Temperatur nach rechts
bis zum Anschlag.
Nutzen Sie die Funktion „Frontscheibe
entfrosten" nur kurzzeitig, bis die
beschlagene Frontscheibe wieder frei
ist.
Empfehlung zum schnellen Abkühlen oder
Erwärmen des Fahrzeuginnenraums: Stel-
len Sie den Regler = für die Luftmenge
kurzzeitig in Stellung 3 oder 4.
Empfehlung für eine konstante Innen-
raumtemperatur: Stellen Sie den Reg-
ler = für die Luftmenge in Stellung 1
oder 2.
Nutzen Sie die Funktion „Umluftbetrieb"
nur kurzzeitig, z. B. bei unangenehmen
Außengerüchen oder in einem Tunnel.
Sonst können die Scheiben beschlagen,
da im Umluftbetrieb keine Frischluft
angesaugt wird.
Y
Seite 106)
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading