Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Empfängerantenne; Schalterkabel; Servokabel; Servoentstörfilter - ROBBE-Futaba FC- 16 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Superlichtset Trailer
Ergänzt das Lichtset Truck, dient zur Steuerung der Funktionen
im Anhänger (Trailer).
Soundmodul Truck
wie Soundmodul Navy, jedoch neben dem Dieselmotorenge-
räusch zusätzlich mit den Geräuschen:
• Druckluft ablassen • Martinshorn • Hupe • Horn.
Betriebsspannung: 6-12 Volt, Endstufenleistung: ca. 6 W an 8
Ohm
Soundmodul Navy
Soundmodul für Schiffsmodelle mit sechs digital gespeicherten
Originalsounds.
Martinshorn • Nebelhorn • Schiffsglocke • Typhon oder Zerstö-
rersirene sowie drehzahlabhängiges Dieselmotorgräusch.
Im Soundmodul integriert ist ein Multi -Decoder, über den die ein-
zelnen Geräusche separat zu- und abgeschaltet werden können.
FC-16 Boat `n Truck
26.
No. 8412
gung auf einer kleinen Papp-, Sperrholz- oder Kunststoffplatte
gemäß der schematischen Darstellung. Dies verringert die
Reichweite nicht.
Eine Zugentlastung und Knickverstärkung, z.B. Spritschlauch
ist am Rumpfausgang vorzusehen. Die Antenne darf auf kei-
nen Fall in den Antrieb gelangen.
No. 8268

26.1 SCHALTERKABEL

Der Schalter der Empfangsanlage muss ohne mechanische
Begrenzung in jeder Richtung betätigt werden können. Der
Ausschnitt im Rumpf muss groß genug sein. Bei Motormodel-
len mit Verbrennungsmotor den Schalter auf der gegenüberlie-
genden Seite des Auspuffs anbringen, damit kein Öl eindrin-
gen kann und die Kontakte verschmutzt. Beim Einsatz von vie-
len kräftigen Digitalservos empfehlen wir den Einsatz von han-
delsüblichen Doppelstromversorgungssystemen.

26.2 SERVOKABEL

Achten Sie beim Verlegen der Kabel darauf, dass diese nicht
auf Zug belastet werden, zu stark geknickt oder gebrochen
sind. Stellen sie sicher, dass keine scharfen Kanten die Kabel-
isolation beschädigen. Alle Steckverbindung müssen fest sit-
No. 8270
zen. Beim Lösen der Steckverbindungen achten Sie unbedingt
darauf, dass nicht an den Kabeln gezogen wird.
Die Kabel nicht kreuz und quer verlegen. Besser ist eine
Befestigung der Kabel mit Klebeband oder Kabelbindern z. B.
an der Rumpfseitenwand oder am Chassis. An den Geräten
dürfen keinerlei Veränderungen vorgenommen werden. Ver-
meiden Sie Verpolungen und Kurzschlüsse jeder Art, die
Geräte sind dagegen nicht geschützt.
26.3 SERVOENTSTÖRFILTER
Bei Verwendung von langen Servokabeln oder Verlängerungs -
kabeln, können über die Servokabel Störungen eingefangen
werden. Deshalb sollten dann, wenn die Servokabel länger
sind als zwei normale Anschlusskabel (ca. 50 cm), zumindest
verdrillte Kabel verwendet werden (No. F1452).
Noch besser ist der Einsatz von Entstörfiltern (No. F1413).
18
EMPFÄNGERANTENNE
Die Empfängerantenne ist
direkt am Empfänger ange -
schlos sen. Die Länge darf
nicht gekürzt oder verlängert
werden.
Falls dies nicht möglich ist,
sollten Sie bereits im Rumpf
das Antennen kabel auf einem
kurzen Stück, am besten in
Empfängernähe, S-förmig ver -
legen. Am besten ist die Verle -
Bestell Nummer
40 MHz
No. F4044

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis