6.9 Systematische Fehlerdiagnose
6.9
Systematische Fehlerdiagnose
■■■■■■■■
44
Wenn die Ursachen einer Störung nicht mit den Problembeschreibungen
in den obigen Kapiteln gefunden werden können, gehen Sie systematisch
wie folgt vor:
Systematische Fehlerdiagnose
1 Gerät und Software neu starten
Das Gerät ausschalten.
■
MagIC Net™ schliessen und neu starten.
■
Das Gerät wieder einschalten.
■
Wenn das Problem noch nicht eingegrenzt ist, weiter mit Schritt 2.
2 Gerätetest mit Dummy-Zelle durchführen
(siehe Kapitel 4.1, Seite 21)
Wenn das Problem noch nicht eingegrenzt ist, weiter mit Schritt 3.
3 Softwareeinstellungen überprüfen
Methodenparameter des Detektors überprüfen und auf Werte
■
zurücksetzen, von denen Sie wissen, dass sie funktionieren.
Messbereich überprüfen und auf Werte zurücksetzen, von denen
■
Sie wissen, dass sie funktionieren, oder einen grösseren Messbe-
reich wählen.
Manuelle Änderungen an den Einstellungen überprüfen und auf
■
Werte zurücksetzen, von denen Sie wissen, dass sie funktionieren.
Manuelle Einstellungen im Zeitprogramm überprüfen und auf
■
Werte zurücksetzen, von denen Sie wissen, dass sie funktionieren.
Wenn das Problem noch nicht eingegrenzt ist, weiter mit Schritt 4.
4 Messzelle reinigen
Die Messzelle ausschalten.
■
Die Messzelle entnehmen.
■
Die Messzelle reinigen (siehe Handbuch zur Messzelle).
■
Die Arbeitselektrode polieren (siehe Merkblatt zu den Arbeitselekt-
■
roden).
Die Messzelle wieder einsetzen.
■
Wenn das Problem noch nicht eingegrenzt ist, weiter mit Schritt 5.
5 Referenzelektrode austauschen
2.896.0030 896 Professional Detector – Conductivity & Amperometry
■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■