Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahlbecher Öffnen; Kugelgrößen Und Drehzahlen; Empfohlene Kugelgrößen; Empfohlene Drehzahlen - Retsch Emax Bedienungsanleitung

Kugelmühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Gerätes
Pos : 9.24 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 M ahl becher öffnen @ 8\mod_1415869008877_6.doc x @ 68546 @ 2 @ 1
5.7 Mahlbecher öffnen
Pos : 9.25 /0025 War nhi nweis e/V0004 VORSICHT Explosi ons- oder Br andgefahr Ver mahlen @ 1\mod_1236238455830_6.doc x @ 7625 @ @ 1
Pos : 9.26 /0025 War nhi nweis e/V0006 VORSICHT Gefahr von Personenschäden Gefährliche Stoffe @ 1\mod_1236238456269_6.doc x @ 7633 @ @ 1
Pos : 9.27 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/Emax_0001/20 Bedienung Emax/2026 Modul Mahlbec her öffnen @ 8\mod_1415869050622_6.doc x @ 68558 @ @ 1
Pos : 9.28 /0020 Übersc hriften/1.1 Ü bersc hriften/1.1 Ü berschriften BDA/11 Kug elgrößen und Dr ehzahlen @ 8\mod_1409224487395_6.doc x @ 64978 @ 2 @ 1
5.8 Kugelgrößen und Drehzahlen
Pos : 9.29 /0005 RET SCH/0005 R ETSCH Bedienungsanlei tungen Kapitelsamml ung en/Emax_0001/20 Bedienung Emax/2040 Modul Kugelgröß en und Drehz ahl en @ 8\mod_1409224186190_6.doc x @ 64966 @ 33 @ 1
5.8.1
Empfohlene Kugelgrößen
5.8.2

Empfohlene Drehzahlen

38
VORSICHT
Explosions- oder Brandgefahr
Veränderliche Probeneigenschaften
Beachten Sie, dass sich die Eigenschaften und damit auch die
Gefährlichkeit Ihrer Probe während des Mahlvorganges verändern können.
Verwenden Sie in diesem Gerät keine Stoffe bei denen eine
Explosions- oder Brandgefahr besteht.
VORSICHT
Gefahr von Personenschäden
Gefährlichkeit der Probe
Treffen Sie in Abhängigkeit von der Gefährlichkeit Ihrer Probe
die notwendigen Maßnahmen, damit eine Gefahr für Personen
ausgeschlossen ist.
Beachten Sie die Sicherheitsrichtlinien und Datenblätter
Ihrer Probe.
HINWEIS
Den Mahlbecher nicht im inneren des Gerätes öffnen.
Beim Öffnen des Mahlbechers kann der durch die Vermahlung entstandene
Überdruck plötzlich entweichen und Mahlgut herausschleudern.
Bei diesem Zerkleinerungsgerät wird eine sehr große Energiemenge in das
Mahlgut eingetragen. Diese hohe Energiemenge wirkt auch auf die Mahlbecher
und die Mahlkugeln.
Je nach Mahlbechergröße gelten daher die folgenden Empfehlungen für die
verwendbaren Kugelgrößen.
Beachten Sie ebenfalls die Empfohlenen Drehzahlen je nach
Mahlbechermaterial.
Mahlbecher
125ml
50ml
Für Kugeln größer als 10mm gelten die folgenden Drehzahlbegrenzungen:
Mahlbechermaterial
Stahl
Wolframkarbid (WC)
Zirkonoxid
Kugelgröße
bis 15mm
bis 12mm
Umdrehungen pro Minute
bis 1500
bis 1200
bis 1200
V0004
V0006

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis