Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Retsch Emax Bedienungsanleitung Seite 35

Kugelmühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Achten Sie deshalb auf ein gewissenhaftes Verschließen der
Mahlbecherhalterung.
Kontrollieren Sie vor der Vermahlung die Verriegelung der
Mahlbecherhalterung (V).
C
V
Abb. 21: Mahlbecherhalterung verriegeln
Der Drehgriff (C) der Mahlbecherhalterung (G) wird mit dem Rasterstift (D) gegen
ein unbeabsichtigtes Öffnen gesichert.
Drehen Sie den Rasterstift (D) bis er in die Nut (DN) einrastet.
Drehen Sie den Drehgriff (C) im Uhrzeigersinn und ziehen Sie den Drehgriff
(C) beim Schließen nur handfest an.
Ein größerer Kraftaufwand als „handfest" ist nicht notwendig, da der Drehgriff
durch den Rasterstift gesichert wird.
HINWEIS
Zur Kontrolle der aktivierten Verriegelung hören Sie bei korrekt geschlossener
Verriegelung (D) beim Drehen des Drehgriffes (C) ein ratterndes Geräusch.
Abb. 22: Rasterstift gesichert und offen
Bedienung des Gerätes
DN
D
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis