Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Schutzeinrichtungen; Schutzart; Emissionen - Retsch Emax Bedienungsanleitung

Kugelmühle
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Pos : 5.1 /0020 Ü bersc hriften/1. Ü bers chriften/1 T ec hnisc he D aten @ 0\mod_1222344525522_6.doc x @ 2406 @ 1 @ 1

3 Technische Daten

Pos : 5.2 /0020 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Sc hutz einric htungen @ 0\mod_1226486316130_6.doc x @ 3302 @ 1 @ 1

3.1 Schutzeinrichtungen

Pos : 5.3 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/Emax_0001/10 T ec hnische D aten Emax/1005 M odul Sc hutzei nrichtungen Emax @ 7\mod_1384177266781_6.doc x @ 52062 @ @ 1
Pos : 5.4 /0020 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Sc hutz art @ 0 \mod_1226491839164_6.doc x @ 3326 @ 1 @ 1

3.2 Schutzart

Pos : 5.5 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/Emax_0001/10 T ec hnische D aten Emax/1010 M odul Sc hutzar t Emax @ 7\mod_1384177301769_6.doc x @ 52074 @ @ 1
Pos : 5.6 /0020 Ü bersc hriften/1.1 Übersc hriften/1.1 Übersc hriften BD A/11 Emmisionen @ 0\mod_1226487095021_6.doc x @ 3308 @ 2 @ 1

3.3 Emissionen

Pos : 5.7 /0025 Warnhinweise/V0020 VOR SICHT Überhören von akustisc hen SignalenLaute Mahlger äus che @ 1\mod_1248185838858_6.doc x @ 11738 @ @ 1
Pos : 5.8 /0025 Warnhinweise/V0077 VOR SICHT Gehörsc haden Vermahlung Kugel n(Emax) @ 7\mod_1390393105857_6.doc x @ 54870 @ @ 1
Pos : 5.9 /0005 R ETSCH /0005 RET SCH Bedienungs anl eitung en Kapi tels ammlungen/Emax_0001/10 T ec hnische D aten Emax/1015 M odul Emmisionen Emax @ 7\mod_1384177317941_6.doc x @ 52086 @ @ 1
Dieses Gerät ist mit einer automatischen Deckelverriegelung ausgestattet.
Die Verriegelung verhindert, dass das Gerät in einem unsicheren Zustand
gestartet werden kann.
Das Gerät kann nur mit geschlossenem Deckel gestartet werden.
Das Öffnen des Deckels ist nur bei Stillstand des Gerätes möglich.
Überwachung der Mahlbecherbefestigung (Spannhebel) vor dem Start und
während der Vermahlung
IP30
VORSICHT
Überhören von akustischen Signalen
Laute Mahlgeräusche
Mögliche akustische Warnsignale und die Sprachkommunikation können
evtl. nicht wahrgenommen werden.
Berücksichtigen Sie die Lautstärke des Mahlgeräusches bei der
Gestaltung Ihrer akustischen Signale im Arbeitsumfeld. Nutzen Sie
evtl. zusätzlich visuelle Signale.
VORSICHT
Gehörschaden
Je nach der Art des Materials, der verwendeten Kugelzahl, der
eingestellten Mahlfrequenz und der Dauer der Vermahlung kann ein
hoher Schallpegel auftreten.
Ein Übermaß an Schall, in Stärke und Dauer, kann
Beeinträchtigungen oder bleibende Schäden am Gehör
hervorrufen.
Sorgen Sie für geeignete Schallschutz-Maßnahmen oder
tragen Sie einen Gehörschutz.
Geräuschkennwerte:
Die Geräuschkennwerte werden auch durch die Eigenschaften des Mahlgutes
beeinflusst.
Beispiel 1:
Arbeitsplatzbezogener
Äquivalenter Dauerschallpegel L
Betriebsbedingungen:
(L
)
= 83dB(A)
ep
Im
Technische Daten
V0020
V0077
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis