Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedergabe Starten/Unterbrechen; Wiedergabemodus; Zeitanzeige - Omnitronic PAM-70 Bedienungsanleitung

Portable pa system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wiedergabe starten/unterbrechen

1
Drücken Sie die Taste [Q ], um die Wiedergabe des ersten Titels zu starten. Das Display zeigt [Q ].
Der Startpunkt des Titels wird automatisch als Cue-Punkt gespeichert. Das Gerät kehrt zum Cue-Punkt
zurück, indem Sie kurz die Taste [CUE] drücken.
2
Die Wiedergabe kann jederzeit mit der Taste [Q ] unterbrochen werden. Das Display zeigt [
Drücken Sie die Taste [Q ] zum Weiterspielen.
Die Wiedergabe wird auch unterbrochen, wenn Sie die Taste [CUE] drücken. Das Gerät kehrt dann
zum Cue-Punkt zurück.

Wiedergabemodus

In der Grundeinstellung Gesamttitelwiedergabe werden alle Titel fortlaufend wiedergegeben. Drücken Sie
die Taste [SINGLE], um auf Einzeltitelwiedergabe umzuschalten. Das Gerät schaltet dann nach jedem
gespielten Titel auf Pause. Das Display zeigt [SINGLE].

Zeitanzeige

Als Grundanzeige zeigt das Display die bereits gespielte Zeit (Anzeige [ELAPSED]) des aktuellen Titels:
• numerisch in Minuten, Sekunden und Frames (1 Frame = 1/75 Sekunde)
• grafisch durch die Länge des Bargraphs. Mit zunehmender Abspielzeit erhöht sich die Anzahl der
Segmente des Bargraphs. Die letzen 30 Sekunden eines Titels signalisiert der Bargraph durch Blinken in
seiner vollen Länge.
Mit der Taste [TIME] kann die Zeitanzeige auf Titelrestspielzeit (Anzeige [REMAIN]) umgeschaltet werden.
Beim Bargraph reduziert sich die Anzahl der Segmente mit zunehmender Abspielzeit.
Titel und Ordner anwählen
Mit dem Dreh-/Druckregler [TRACK/FOLDER SELECT] können Titel und Ordner angewählt werden:
• Für die Titelsuche drehen Sie den Regler (Anzeige [TR ACK]). Titelnummer und -name werden im Display
angezeigt. Drücken Sie dann den Regler, um den gewünschten Titel anzuwählen.
• Für die Ordnersuche drücken Sie zunächst den Regler. Das Display blendet [FOLDER] ein und zeigt den
Ordnernamen an. Drehen Sie dann den Regler, um durch die Ordner des Datenträgers zu navigieren.
Drücken Sie den Regler, um den gewünschten Ordner anzuwählen. Danach schaltet das Gerät zurück auf
die Titelwahl: drehen Sie und drücken Sie den Regler wieder, um einen Titel anzuwählen.
Der Suchmodus wird abgebrochen, wenn der Dreh-/Durckregler [TRACK/FOLDER SELECT] für 3
Sekunden nicht betätigt wird.
Schneller Vor- und Rücklauf
Die Tasten [
] und [
Vorlauf halten Sie die Taste [
Sprung zum Liedanfang oder einer bestimmte Stelle (Cueing)
Um schnell zurück zum Liedanfang oder zu einer bestimmten Stelle zu springen, lässt sich temporär auf die
Taste [CUE] ein Startpunkt (Cue-Punkt) speichern. Der Cue-Punkt wird beim Erreichen oder Anwählen des
nächsten Titels mit dem Anfangspunkt des nächsten Titels überschrieben.
1
Um zum Liedanfang zurückzuspringen, drücken Sie im Pausemodus oder während der Wiedergabe die
Taste [CUE]. Das Gerät stoppt und kehrt zum Liedanfang (Cue-Punkt) zurück und befindet sich im
Pausemodus. Das Display blendet wiederholt [CUE] ein und zeigt [ ].
2
Nach dem Zurückspringen zum Cue-Punkt kann die Wiedergabe mit der Taste [Q ] gestartet werden.
Alternativ kann auch durch Gedrückthalten der Taste [CUE] vorgehört werden. Das Display zeigt [ ].
Nach dem Loslassen der Taste kehrt das Gerät zum Cue-Punkt zurück und befindet sich im Pause-
modus.
3
Um den Cue-Punkt an einer anderen Stelle des Titels zu setzen, unterbrechen Sie die Wiedergabe mit
der Taste [Q ]. Sobald Sie die Wiedergabe mit der Taste [Q ] wieder starten, ist ein neuer Cue-Punkt
gespeichert. Das Display blendet wiederholt [CUE] ein.
] dienen zum schnellen Vor- und Rücklauf innerhalb eines Titels. Für den schnellen
] gedrückt, für den schnellen Rücklauf die Taste [
16/39
].
00072696.DOC, Version 1.1
].

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis