Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführung; Allgemeines; Das Bussystem; Devicenet Bei Nordac Frequenzumrichtern - NORD Drivesystems BU0080 Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

NORDAC DeviceNet Handbuch
1
Einführung

1.1 Allgemeines

Diese DeviceNet- Dokumentation ist für die Gerätereihen NORDAC SK 300E, SK 500E, SK 700E sowie
SK 750E gültig.
Die NORDAC Frequenzumrichter lassen sich mit unterschiedlichen Baugruppen zum Parametrieren oder
Steuern ausrüsten. Hierfür ist im Grundgerät ein Steckplatz vorgesehen. Im Auslieferzustand befindet sich
an dieser Stelle eine Blindabdeckung, die gegen die DeviceNet- Technologiebaugruppe getauscht werden
muss.

1.2 Das Bussystem

Neben dem Kommunikationsprofil definiert DeviceNet sogenannte Geräteprofile für die wichtigsten in der
industriellen Automatisierungstechnik eingesetzten Gerätetypen, z.B. digitale und analoge I/Os, Antriebe
usw.
Bei DeviceNet handelt es sich um ein offenes Feldbussystem, mit dem unterschiedliche Steuerungen wie
SPS oder PC mit Sensoren und Aktoren vernetzt werden.
Geräte unterschiedlicher Hersteller und unterschiedlicher Komplexität lassen sich per DeviceNet miteinan-
der verbinden und können über den Bus gesteuert, diagnostiziert, konfiguriert und parametriert werden.
DeviceNet stellt die Verbindung zwischen den Kommunikationsteilnehmern über das bewährte „Common
Industrial Protokoll" (CIP) her. Die physikalische Basis ist der CANbus.

1.3 DeviceNet bei NORDAC Frequenzumrichtern

Merkmale:
Galvanisch getrennte Busschnittstelle
Übertragungsrate standardmäßig bis 500 kBit/s
Problemloser Anschluss an den Umrichter über einen 5-poligen Open- Style Stecker
Statusanzeige mit 4 LED´s
24V-Versorgung der Bustreiber
Programmierung aller Parameter des Frequenzumrichters über DeviceNet
Unterstützung des Kommunikationsprofils DeviceNet Specification Release 2.0
und des Antriebsprofils AC-Drive
Group 2 Only Slave (Unterstützung des Predefined Master/ Slave Connection Set)

1.4 Lieferung

Untersuchen Sie das Gerät sofort nach dem Eintreffen/Auspacken auf Transportschäden wie Deformationen
oder lose Teile.
Bei einer Beschädigung setzen Sie sich unverzüglich mit dem Transportträger in Verbindung, veranlassen Sie
eine sorgfältige Bestandsaufnahme.

1.5 Lieferumfang

SK TU1-DEV
SK TU2-DEV(-C)
SK TU3-DEV*
6
Wichtig! Dieses gilt auch, wenn die Verpackung unbeschädigt ist.
für Frequenzumrichter SK 700E
für Frequenzumrichter SK 300E bzw. SK 750E
für Frequenzumrichter SK 500E
*incl. Schraube zur optionalen Fixierung am FU
IP20
oder
IP55 (optional auch IP66) oder
IP20
BU 0080 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis