Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Wasserablass-Modalitäten; Erfassung Des Umgebungsdruckwertes - Mocom Exacta S Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6. KONFIGURATION
Einstellung der
Wasserablass-
modalitäten
(Punkt
AUFFÜLLOPTIONEN des
ERWEITERTEN Menüs)
Erfassung des
Umgebungsdruckwertes
(Punkt
UMGEBUNGSDRUCK
des SPEZIALMENÜS)
28
W
URDE DER LETZTE
STOP
UNTERBROCHEN
UMFASSENDEN V
ODER
Z
YKLUS HINGEGEN AUFGRUND EINES
MANUELLEN STOP)
Durch Bestätigen der gewünschten Druckoption mit der Taste € kann der Bericht
sofort gedruckt werden, wobei auf dem Bildschirm folgende Mitteilung erscheint:
B E R I C H T
die auf dem Bildschirm angezeigt wird, bis der Druck abgeschlossen ist.
Das
im
Sterilisierungszyklus
(Standardkonfiguration) oder in einen externen Kanister (alternative Möglichkeit, siehe das
Kapitel "Installation") abfließen. Es muss daher die richtige Ablaufmodalität für das
Sterilisiergerät eingestellt werden.
Nach der Auswahl von ABLASSOPTIONEN wird folgendes Menü aufgezeigt:
o
Bei der Wahl von INTERNER ABLAß wird der MAX. Wasserpegelsensor aktiviert, der im
internen Behälter angeordnet ist.
Bei der Wahl von EXTERNER ABLAß wird auch der MAX. Wasserpegelsensors aktiviert, der
im externen Tank angeordnet ist.
D
ER IM INTERNEN
BEI MÖGLICHEN
ODER FALSCHEM
W
D
IRD EINE
WÄHLEN SIE IMMER DIE
Mit den Tasten + und – die Punkte durchblättern und mit der Taste € bestätigen.
Bei der ersten Inbetriebnahme des Sterilisators und nach jeder eventuellen erneuten
Installation muss die Erfassung des Umgebungsdruckwertes vorgenommen werden.
Diese Arbeit ist für den korrekten Betrieb einiger Zusatzsysteme des Gerätes notwendig.
Bei der Auswahl vom UMGEBUNGSDRUCK wird folgende Bildschirmseite aufgezeigt:
z u r
ž
z u m
Ü
BERPRÜFEN
VERSUCHT WERDEN
T
ÜR DURCHZUFÜHREN
ANMERKUNG
Z
YKLUS KORREKT ABGESCHLOSSEN
),
KANN EIN ERNEUTER
ERFAHREN DURCHGEFÜHRT WERDEN
A
LARMS UNTERBROCHEN
UMFASSENDE D
KANN DER
I N
D R U C K
P H A S E
A B G E R U F E N
B I T T E
W A R T E N . . .
verwendete
Wasser
I N T E R N E R
A B L A ß
E X T E R N E R
A B L A ß
A U S G A N G
ANMERKUNG
B
EHÄLTER ANGEORDNETE
B
ETRIEBSSTÖRUNGEN DES EXTERNEN
A
A
NSCHLUSS DES
BLASSTANKS EINZUGREIFEN
IREKTVERBINDUNG MIT DEM ZENTRALISIERTEN
O
INTERNER ABFLUSS.
PTION
E R F A S S U N G
R A U M D R U C K E S
E i n g a b e
V e r l a s s e n
ANMERKUNG
,
T
S
DASS DIE
ÜR DES
TERILISATORS GANZ
,
E
DIE
RFASSUNG DES
,
M
WIRD FOLGENDE
(
MANUELLEM
ODER MIT
A
NORMALEN
USDRUCK MIT DEM
. W
URDE DER LETZTE
(
.
.
D
H
OHNE
RUCK DURCHGEFÜHRT WERDEN
kann
in
den
internen
+
n
p
P
EGELSENSOR BLEIBT IMMER AKTIV
S
ENSORS ODER BEI FEHLENDEM
.
A
BFLUSS HERGESTELLT
D E S
OFFEN
. S
IST
OLLTE
U
MGEBUNGSDRUCKS MIT GESCHLOSSENER
:
ELDUNG AUFGEZEIGT
.
Tank
,
UM
,

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Exacta s2

Inhaltsverzeichnis