Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zu Den Feuchteregelsystemen/Feuchteregelung; System 1 - Raumfeuchteregelung; System 2 - Raumfeuchteregelung Mit Stetiger Begrenzung Der Zuluftfeuchte - Condair RS Serie Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.6
Hinweise zu den Feuchteregelsystemen/Feuchteregelung
5.6.1
System 1 – Raumfeuchteregelung
Das System 1 eignet sich für die Direktraumbefeuchtung sowie für Klimaanlagen mit vor wie gend
Umluftbetrieb. Der Feuchtefühler bzw. Hygrostat wird vorzugsweise im Abluftkanal oder direkt im Raum
montiert.
A1
Feuchtefühler
B1
Ventilatorverriegelung
B2
Strömungswächter
B3
Maximalhygrostat
B4
Hygrostat
PI
Stetigregler extern (z.B. PI-Regler)
E
PI
Interner P/PI-Regler
I
Y
Eingangssignal von A1
Abb. 21: System 1 – Raumfeuchteregelung
5.6.2
System 2 – Raumfeuchteregelung mit stetiger Begrenzung der Zuluftfeuchte
Das System 2 eignet sich für Klimaanlagen mit grösserem Aussenluftanteil, bei niedriger Zuluft -
temperatur, bei Nachbefeuchtung oder bei variablem Luftvolumenstrom. Wenn die Zuluftfeuch te den
vorgegebenen Wert übersteigt, wirkt die stetige Begrenzung mit Priorität vor der Raumfeuchteregelung.
Der Feuchtefühler (A1) wird vorzugsweise im Abluftkanal oder direkt im Raum montiert. Der Feuchtefüh-
ler (A2) für die stetige Zuluftfeuchtebegrenzung wird nach dem Dampfverteilrohr im Kanal plaziert. Für
diese Regelungsart wird ein Stetigregler mit einem Anschluss für einen zweiten Feuchtefühler benötigt.
Achtung! Die stetige Zuluftfeuchtebegrenzung ist kein Ersatz für den Maximalhygrostat.
A1/2
Feuchtefühler
B1
Ventilatorverriegelung
B2
Strömungswächter
B3
Maximalhygrostat
PI
Stetigregler extern (z.B. PI-Regler)
E
PI
Interner P/PI-Regler
I
Y
Eingangssignal von A1
Z
Eingangssignal von A2
Abb. 22: System 2
50
Montage- und Installationsarbeiten
Raumfeuchteregelung mit stetiger Begrenzung der Zuluftfeuchte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis