Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dascom 2600 Benutzerhandbuch Seite 116

Matrixdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tally Dascom 2610
Protokolle
Speicher-Modus XON/XOFF
Die empfangenen Zeichen werden in einen FIFO-Puffer (zuerst empfangene Zeichen
werden zuerst weitergegeben) eingegeben.
In diesem Puffer werden die Zeichen dann verarbeitet.
Die Pufferkapazität ist über das Setup-Menü von 0 – 128 kB einstellbar.
Ist die Pufferkapazität erschöpft, so signalisiert die Schnittstelle NOT READY
(Signalrückmeldung: Pegel 1, -12 V) und XOFF (Wortrückmeldung: hex. 13, dez. 19).
Daraufhin wird die Datenübertragung unterbrochen. Ist der FIFO-Puffer wieder leer,
signalisiert die Schnittstelle READY (Pegel 0, +12 V) und XON (hex. 11, dez.17). Die
Datenübertragung kann nun wieder aufgenommen werden.
Zusätzlich wird das READY-Signal vom Zustand des Druckers beeinflußt (On-/Offline).
Befindet sich der Drucker in einem nicht definierten Zustand, so wird durch die
Schnittstelle ebenfalls NOT READY und XOFF gemeldet.
Speicher-Modus Robust XON/XOFF
Robust XON/XOFF verhält sich wie XON/XOFF. Zusätzlich wird bei Robust XON/XOFF
jedoch periodisch der Zustand des Druckers (XON oder XOFF) über die TxD-Leitung
übertragen.
Erweiterte Menüfunktionen bei gewähltem ENQ/STX- und ETX/ACK-Protokoll
1) Dieser Menüpunkt erscheint nur,
wenn entweder das Protokoll
ENQ/STX, das ACK/NAK oder
ETX/ACK aktiv ist.
103

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2610

Inhaltsverzeichnis