Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einen Font Wählen - Dascom 2600 Benutzerhandbuch

Matrixdrucker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tally Dascom 2610
zu verringern. Drücken Sie nach der Einstellung Key 1 (Set), um die Änderungen zu
speichern.
Stellen Sie die Abreißposition auf die gleiche Weise ein. Bewegen Sie die
Perforation des Papiers genau auf die Abreißkante.
5.1.2
Einen Font wählen
Das folgende Beispiel beschreibt die Wahl der Schriftart Roman LQ in der Char-Einstellung.
1) Legen Sie als erstes Endlospier in einen der Traktoren ein und setzen Sie den Drucker
Offline. Gleichzeitiges Drücken von [Load/Eject] und [Speed] aktiviert die
Parametereinstell-Funktion. Der Drucker druckt 2 Zeilen mit den gültigen Zuordnungen für
die Funktion aus.
2) Drücken Sie [Tear] (d.h. in diesem Beispiel Key 4), um die Einstellung der Zeichen
einzugeben. Der Drucker gibt dann die folgenden Zeile aus:
3) "Font" ermöglicht die Auswahl der gewünschten Schriftart, "CPI" ermöglicht die Einstellung
der gewünschten Zeichendichte.
Drücken Sie [Load/Eject] (d.h. Key 2), um das Font-Untermenü zu aktivieren. Der Drucker
gibt die folgende Zeile aus:
HS-Draft *
4) HS-Draft * zeigt die gegenwärtige Auswahl an. Mit Set speichern Sie die Änderung. <
wählt den vorherigen Wert. > wählt den nächsten Wert. Mit Exit verlassen Sie das Menü.
In diesem Beispiel drücken Sie [Speed] (d.h. Key 3, um den nächsten Font anzuzeigen.
Halten Sie [Speed] gedrückt, bis Roman angezeigt wird:
Roman LQ
5) Drücken Sie [Online], um den Wechsel des Fonts zu Roman zu speichern. Der
Drucker sendet einen Piepton und die druckt die folgende Zeile aus, um die
erfolgreiche Änderung zu bestätigen.
Roman LQ *
Verändern Sie den CPI-Wert auf die gleiche Weise, falls gewünscht (diese zwei
Parameter werden nur temporär gespeichert).
27
Erste Druckzeile, Standardeinstellung
Neueingestellte erste Druckzeile
Key 1
Menu
Font
Set
Set
Set
Abreißkante
Key 2
Key 3
Adjust
CPI
<
>
<
>
<
>
Key 4
Char
Exit
Exit
Exit

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2610

Inhaltsverzeichnis