Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluß Ans Stromnetz; Verteilnetz; Schweißkabelanschlüsse; Kühlgerät Mastercool 20 - Kemppi MLS 2300 ACDC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6
anschluss ans sTroMneTz
Das Netzstromkabel und der Stecker dürfen nur von einem autorisierten Elektriker
HINWEIS!
installiert werden!
Im Lieferumfang ist ein Stromkabel von drei Metern Länge mit einem Schutzkontaktstecker
enthalten. Die Absicherung und die Technischen Daten finden Sie am Ende dieser
Bedienungsanleitung. Der Stecker darf nur durch einen geprüften Elektriker ersetzt werden.
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) der Anlage ist für den industriellen
HINWEIS!
Gebrauch ausgelegt. Klasse A Anlagen sind nicht für den häuslichen Gebrauch vorgesehen, da von
den öffentlichen Stromwerken keine hohen Stromstärken zugelassen sind.
2.7

verTeilneTz

Alle gebräuchlichen elektrischen Geräte ohne besondere Stromkreise erzeugen
Oberschwingungsströme, die in das Verteilnetz fließen. Hochgradige Oberschwingungsströme
können Verluste verursachen und andere Ausrüstungsgegenstände störend beeinflussen.
Übereinstimmung mit IEC 61000-3-12.
2.8
schweißkabelanschlüsse
Die Schweißkabel müssen aus einem Kupferkabel mit mindestens 16 mm² Durchmesser bestehen.
2.8.1 Polung
Die Maschine verfügt über einen automatischen, elektonischen Polaritätswechsel, so dass die
Position der (+) und (-) Brenner- und Massekabelanschlüsse nicht gewechselt werden müssen.
2.8.2 erdung
Wenn möglich, die Klemme des Massekabels immer direkt am zu schweißenden Werkstück
befestigen.
1.
Die Kontaktfläche für die Masseklemme von Farbe und Rost reinigen.
2.
Die Klemme sorgfältig befestigen, sodass die Kontaktfläche möglichst breit ist.
3.
Zum Schluss prüfen, dass die Klemme fest sitzt.
2.9
kühlGeräT MasTercool 20
Kühlflüssigkeit ist schädlich! Haut- und Augenkontakte sind zu vermeiden. Im Fall einer
DIE
Verletzung suchen Sie ärtzliche Hilfe.
Das Kühlgerät Mastercool 20 ermöglicht zusammen mit einem WIG-Brenner der Kemppi TTC-W-
Serie wassergekühltes WIG-Schweißen.
Das Kühlgerät wird mit Schrauben an die Stromquelle befestigt. Die Elektroanschlüsse sind am
DE
Boden der Stromquelle. Den Behälter mit Glykol-Wasser-Mischung von 40 – 20 Prozent oder mit
einem anderen guten Frostschutzmittel füllen. Der Inhalt des Behälters beträgt 3 Liter.
Mastercool 20
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis