Installation des gasgekühlten
Brenners
2.5. INSTALLATION DER PANELE
1. Leitungen an die Stromquelle anschließen (2 Stück)
2. Befestigen Sie die Unterkante des Panels hinter den Halterungsklemmen. Entfernen Sie den an der
Oberkante befindlichen Fixierstift, z.B. mit einem Schraubenzieher. Schieben Sie danach den oberen
Teil das Panels an seinen Platz. Achten Sie darauf, dass die Leitungen nicht eingeklemmt werden.
Drücken Sie gegen die Oberkante, bis sie einrastet, und bringen Sie den Fixierstift wieder an.
2.6. ANSCHLUSS ANS STROMNETZ
Das Netzstromkabel und der Stecker dürfen nur von einem autorisierten Elektriker installiert
werden!
Im Lieferumfang ist ein Stromkabel von drei Metern Länge mit einem Schutzkontaktstecker enthalten. Die
Absicherung und die Technischen Daten finden Sie am Ende dieser Bedienungsanleitung. Der Stecker darf
nur durch einen geprüften Elektriker ersetzt werden.
Die elektromagnetische Verträglichkeit (EMC) der Anlage ist für den industriellen Gebrauch
ausgelegt. Klasse A Anlagen sind nicht für den häuslichen Gebrauch vorgesehen, da von den
öffentlichen Stromwerken keine hohen Stromstärken zugelassen sind.
© KEMPPI OY
Installation des wassergekühlten
Brenners
1.
Brenner
2.
MASTERTIG MLS™ 2300 ADCD / 0606 – 5