Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Kemppi MLS 2300 ACDC Gebrauchsanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MLS 2300 ACDC:

Werbung

MasterTig
MLS 2300 ACDC
EN
Operating manual • English
FI
Käyttöohje • Suomi
SV
Bruksanvisning • Svenska
NO
Bruksanvisning • Norsk
DA
Brugsanvisning • Dansk
DE
Gebrauchsanweisung • Deutsch
NL
Gebruiksaanwijzing • Nederlands
FR
Manuel d'utilisation • Français
ES
Manual de instrucciones • Español
PL
Instrukcja obsługi • Polski
RU
Инструкции по эксплуатации • По-русски
ZH
操作手册 • 中文
PT
Manual de utilização • Português
IT
Manuale d'uso • Italiano

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Kemppi MLS 2300 ACDC

  • Seite 1 MasterTig MLS 2300 ACDC Operating manual • English Käyttöohje • Suomi Bruksanvisning • Svenska Bruksanvisning • Norsk Brugsanvisning • Dansk Gebrauchsanweisung • Deutsch Gebruiksaanwijzing • Nederlands Manuel d’utilisation • Français Manual de instrucciones • Español Instrukcja obsługi • Polski Инструкции по эксплуатации • По-русски...
  • Seite 3 GebrauchsanweisunG Deutsch...
  • Seite 4: Inhaltsverzeichnis

    inhalTsverzeichnis einleiTunG ........................Allgemeines .
  • Seite 5: Einleitung

    Ihre Arbeitsproduktivität. Dieses Benutzerhandbuch umfasst wichtige Informationen über die Verwendung, Wartung und Sicherheit Ihres Produkts von Kemppi. Die technischen Daten des Geräts finden Sie am Ende des Handbuchs. Bitte lesen Sie das Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie die Ausrüstung zum ersten Mal einsetzen.
  • Seite 6: Inbetriebnahme

    inbeTriebnahMe inhalTskonTrolle Die Produkte sind in haltbaren, speziell für sie entworfenen Verpackungen. Trotzdem empfehlen wir, sie vor der Anwendung immer zu kontrollieren, dass sie beim Transport nicht beschädigt worden sind. Es soll auch überprüft werden, dass man die bestellten Waren und nötigen Gebrauchsanweisungen erhalten hat.
  • Seite 7: Vorderseite Der Maschine

    vorderseite der Maschine rückseite Funktionspanel Hauptschalter Fernregleranschluss Gasanschluss Steueranschluss für WIG-Brenner Gasstromanschluss für WIG-Brenner (+) -Anschluss für Schweißkabel (–) -Anschluss für Massekabel Die Kennzeichnung der (+/–) -Pole sind auf der Vorderseite der Maschine zu finden. Anschließen eines gasgekühlten Brenners Anschließen eines wassergekühlten Brenners Brenner insTallaTion Der Panele Leitungen an die Stromquelle anschließen (2 Stück)
  • Seite 8: Anschluß Ans Stromnetz

    Kühlflüssigkeit ist schädlich! Haut- und Augenkontakte sind zu vermeiden. Im Fall einer Verletzung suchen Sie ärtzliche Hilfe. Das Kühlgerät Mastercool 20 ermöglicht zusammen mit einem WIG-Brenner der Kemppi TTC-W- Serie wassergekühltes WIG-Schweißen. Das Kühlgerät wird mit Schrauben an die Stromquelle befestigt. Die Elektroanschlüsse sind am Boden der Stromquelle.
  • Seite 9 installation des kühlgerätes: elektrische anschlüsse für die kühleinheit: 230 V Steueranschluss Maschinenerdung Elektrische Anschlüsse dürfen nur von einem autorisierten Elektriker installiert werden! HINWEIS!
  • Seite 10: Schutzgas

    Gasfluss für die Schweißarbeit ungeeignet ist, kann die Schweißnaht porös werden. Ein zu großer Gasfluss verschlechtert die Funktionssicherheit der HF-Zündung beim WIG-Schweißen. Für das Wählen des Gases und der Zusatzausrüstung, wenden Sie sich bitte an Ihren örtlichen Kemppi- Vertreter. Teile des Gasdruckregulators...
  • Seite 11: Anwendung

    Schließen Sie das Flaschenventil, nachdem Sie das Schweißen beendet haben. Wenn die Maschine für eine längere Zeit stehen bleibt, schrauben Sie auch die Druckregelschraube auf. anwenDunG Schweißen an brand- und explosionsgefährlichen Objekten ist verboten! HINWEIS! Schweißrauch kann zu Gesundheitsschäden führen, arbeiten Sie nie in geschlossenen HINWEIS! Räumen ohne Ventilation und ausreichende Frischluftzufuhr! schweißProzesse...
  • Seite 12: Synergetisches Puls-Wig-Schweißen (A)

    Vor dem Schweißen werden die Schweißwerte dem Schweißobjekt entsprechend vom Funktionspanel gewählt. Beim Kemppi Multi Logic System MLS™ wählen Sie je nach Verwendungszweck das entsprechende Funktionspanel aus: das ACS-Funktionspanel für das AC-WIG-Schweißen mit Grundfunktionen, das ACX-Funktionspanel mit Puls-WIG, 4T-LOG oder MINILOG-Steuerung des Schweißstroms und Speicherkanalfunktionen.
  • Seite 13: Quick Setup

    funktionspanel acs – Grundfunktionen 12. 13. Auswahltaste und Anzeigen für WIG-Schweißen und Stromart Auswahltaste und Anzeigen für MMA-Schweißen und Stromart Strom- und Spannungsanzeige, Anzeige für weitere Schweißparameter QUICK SETUP-Taste für MMA- und WIG-Einstellungen (z. B. Balance-Einstellung) Auswahl der Brennerschalterfunktion 2T/4T Taste für Hochfrequenzzündung (HF)/Kontakt-WIG (WATER FILL) Auswahltaste für Fernregler (Einstellen der Begrenzung des Einstellungsbereichs (LO/HI)) Auswahltaste für Schweißparameter (Pfeiltasten)
  • Seite 14: Wig-Schweißen

    1. Dynamik („lichtbogen“ -9 ... 0 ... +9) Im Display erscheint der numerische Wert entsprechend der MMA Dynamik. Der Wert kann gewechselt werden, indem das Pulspotentiometer gedreht wird. Wird der Wert negativ gestellt (-1...-9), wird der Lichtbogen weicher, und es gibt weniger Spritzer beim Schweißen mit hoher Leistung.
  • Seite 15 3. MiX wiG (Mischstrom ac/Dc-) Bei Mischstrom werden Frequenz und Balance des Wechselstroms durch die Einstellungen für den Wechselstrom (AC) bestimmt. Einstellungen können durch wählen von der Abschnitte 4 – 5 wenn nötig geändert werden. folgende Quick seTuP-Parameter können eingestellt werden: AC-Intervall (AC 10 …...
  • Seite 16: Einstellen Der Parameter

    einstellen der Parameter Um die WIG-Schweißparameter zu wählen, brauchen nur zwei Tasten, Pfeil-links und Pfeil-rechts, benutzt werden. Die rote Funktionsanzeige zeigt die gewählten Parameter an. Das Einstellen geschieht mit dem Potentiometer. Wenn die RETURN-Taste gedrückt wird, geht man in den Parametereinstellungen direkt auf den Schweißstrom.
  • Seite 17: Punkschweißfunktion

    Minilog Das Gas beginnt zu strömen, wenn der Brennertaster gedrückt wird. Beim Loslassen des Brennertasters schaltet sich die Stromquelle je nach Einstellung in den Heißstart- oder den Softstart-Modus. Durch erneutes kurzes Drücken des Tasters stellt sich die Stromquelle mit dem Anstieg in den Schweißstrom-Modus.
  • Seite 18: Abrufen Der Gespeicherten Werte

    3.2.4 abrufen der gespeicherten werte MEMORY-Taste drücken. Speicherkanal wählen, indem die CH-Taste gedrückt wird. Schweißen beginnen. 3.2.5 speicherkanal des fernreglers Speicherkanäle wählen, indem REMOTE- und CH-Tasten gleichzeitig gedrückt werden. Mit dem Fernregler können die gespeicherten Werte der Kanäle 1-5 abgefragt werden. Der angewählte Kanal ist mit einem Punkt gekennzeichnet.
  • Seite 19 Abhängigkeit des Absenkstroms (*C) Die Absenkzeit ist abhängig vom eingestellten Strom (Der Benutzer kann die Absenkzeit anpassen). Die Absenkzeit änder sich nicht mit dem Schweißstrom. WIG Antifreeze (*C) WIG Antifreeze ein. WIG Antifreeze aus. MMA Antifreeze (*C) MMA Antifreeze ein. MMA Antifreeze aus.
  • Seite 20: Fehlercodes

    Die Reparaturen der Maschine dürfen nur von einem autorisierten Elektriker HINWEIS! durchgeführt werden. 4.1.2 wartungsvertrag Die qualifizierten KEMPPI-Wartungsdienste führen planmäßige Wartungen nach Vertrag durch. Bei der Wartung werden alle Teile gereinigt, kontrolliert und bei Bedarf repariert. Zum Schluss wird die Funktion überprüft.
  • Seite 21: Fehlersuche

    Ende ihrer Lebensdauer erreicht haben, getrennt gesammelt und einer zuständigen, umweltverantwortlichen Wiederverwertungsanlage übergeben werden. Gemäß den Anweisungen der Gemeindebehörden oder eines Beauftragten von Kemppi ist der Eigentümer der Ausrüstung verpflichtet, einer regionalen Sammelzentrale eine außer Betrieb gesetzte Einheit zu übergeben.
  • Seite 22: Bestellnummern

    besTellnuMMern Stromquelle Mastertig MLS™ 2300 ACDC 6162300 Panele 6162805 6162804 Kabel Schweißkabel 16 mm² 6184103 Schweißkabel 25 mm² 6184201 Schweißkabel 25 mm² 10 m 6184202 Schweißkabel 35 mm² 6184301 Massekabel 16 mm² 6184113 Massekabel 25 mm² 6184211 Massekabel 25 mm² 10 m 6184212 Massekabel...
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische DaTen Stromquelle Mastertig MLS™ 2300 ACDC Anschlussspannung 1~230 V –15%…+15% Anschlussleistung 40% ED WIG 230 A 5,7 kVA 60% ED WIG 200 A 4,8 kVA 100% ED WIG 170 A 3,9 kVA 40% ED MMA 180 A 6,0 kVA 60% ED MMA 150 A 4,8 kVA...
  • Seite 24 Stromquelle und Kühgerät Betriebstemperaturbereich -20 °C ..+40 °C Lagerungstemperaturbereich -20 °C ..+60 °C EMV-Klasse Schutzklasse IP 23 C Empfohlene Generatorleistung minimum 8 kVA.
  • Seite 26 78681 EPONE CEDEX myynti.fi@kemppi.com info.ru@kemppi.com FRANCE Tel +33 1 30 90 04 40 KEMPPI SVERIGE AB KEMPPI, TRADING (BEIJING) COMPANY, Telefax +33 1 30 90 04 45 LIMITED Box 717 sales.fr@kemppi.com Room 420, 3 Zone, Building B, S-194 27 UPPLANDS VÄSBY No.12 Hongda North Street,...

Inhaltsverzeichnis