Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch Seite 81

Lichtsteuerkonsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• {Kennlinie} – dient zum Zuweisen einer Kennlinie zu einer Adresse im Patch. Die Kennlinie
gilt im Patch nur für Intensitätsparameter. Weitere Informationen zu Kennlinien,
„Speichern und Verwenden von Kennlinien" auf Seite
In der Kreisansicht:
[1] {Kennlinie} [4] [Enter] – wendet Kennlinie 4 auf den Intensitätsparameter von
Kreis 1 an.
[2] [Part] [3] {Kennlinie} [3] [Enter] – wendet Kennlinie 3 auf die Intensität an, die
Kreis 2, Part 3 zugewiesen ist.
In der Adressenansicht:
[3] {Kennlinie} [3] [Enter] – weist Kennlinie 3 der Adresse 3 zu.
[3] [/] [2] {Kennlinie} [4] [Enter] – weist Kennlinie 4 dem Universum 3, Adresse 2 zu.
• {Lüfterkurve} – weist dem Farbwechsler-Lüfterparameter eine Kennlinie zu, die eine
Steuerung der Lüfterleistung durch die Intensität des Kreises ermöglicht
H i n w e i s :
• {LD Flags} – In diesem Feld können Kreise Live- und Dark-Änderungskennungen in der
Playback-Anzeige darstellen. Bei einer Deaktivierung können diese Kreisänderungsbefehle
keine Live- und Dark-Änderungskennungen darstellen. Diese Option ist standardmäßig
aktiviert.
• {GM Direkt} – Die Intensität eines Kreises wird nicht vom Hauptsteller, Blackout, Rem Dim
beeinflusst und auf Stimmung 0 Vorgänge gesetzt.
• {Invert} – Ein Moving-Light-Attribut zum Invertieren des Ausgabewertes von Pan, Tilt oder
beidem. Wählen Sie dazu die Tasten {Invert Tilt} oder {Invert Pan} auf dem ZIB betätigen.
[2] {Attribute} {Invert Pan} – invertiert die Ausgabe des Pan-Parameters.
• {Swap Pan/Tilt} – Ein Moving-Light-Attribut zum Vertauschen der Pan- und Tilt-Werte.
Wählen Sie dazu Taste {Swap Pan/Tilt} im ZIB.
[2] {Attribute} {Swap Pan/Tilt} – vertauscht die Pan- und Tilt-Werte von Kreis 2.
• {Scroller} – Ein Attribut zum Ändern der Farbrolle in einem Farbwechsler oder Moving Light.
Wählen Sie die Taste {Scroller} im ZIB, um den Farbwechsler-Picker und die für Ihr Gerät
verfügbaren Farbrollen anzuzeigen.
[2] {Attribute} {Scroller} – öffnet den Farbwechsler-Picker im ZIB zur Farbrollen-
Auswahl für Kreis 2.
• {Gobo Select} – Ein Attribut zum Ändern des Goborads in einem Moving Light. Wählen Sie
die Taste {Gobo Select} im ZIB, um den Goborad-Picker mit den für Ihr Gerät verfügbaren
Gobo-Optionen anzuzeigen.
[3] {Attribute} {Gobo Select} – wählt Kreis 3 an und öffnet den Goborad-Picker im ZIB
zur Goborad-Auswahl.
• {Color Select} – Ein Attribut zum Ändern des Farbrads in einem Moving Light. Wählen Sie die
Taste {Color Select} im ZIB, um den Farbrad-Picker mit den für Ihr Gerät verfügbaren
Optionen anzuzeigen.
[4] {Attribute} {Color Select} – wählt Kreis 4 an und öffnet den Farbrad-Picker im ZIB
zur Farbradauswahl.
• {Beam FX Select} – Ein Attribut zum Ändern des Effektrads in einem Moving Light. Wählen
Sie die Taste {Beam FX Select} im ZIB, um den Farbrad-Picker mit den für Ihr Gerät
verfügbaren Effektoptionen anzuzeigen.
[5] {Attribute} {Beam FX Select} – wählt Kreis 5 an und öffnet den Farbrad-Picker im
ZIB zur Auswahl des Effektrads.
6
Patch
Wenn {Kennlinie} oder {Lüfterkurve} gedrückt wird, wird eine Liste der
verfügbaren Kennlinien angezeigt. Eine verfügbare Kennlinie wird zugewiesen,
indem darauf geklickt wird.
Siehe „Arbeiten mit dem Picker" auf Seite 59.
Siehe „Arbeiten mit dem Picker" auf Seite 59.
201..
Siehe „Arbeiten mit dem Picker" auf Seite 59.
Siehe „Arbeiten mit dem Picker" auf Seite 59.
Siehe
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis