Anmelden
Hochladen
Herunterladen
Inhalt
Inhalt
Zu meinen Handbüchern
Löschen
Teilen
URL dieser Seite:
HTML-Link:
Lesezeichen hinzufügen
Hinzufügen
Handbuch wird automatisch zu "Meine Handbücher" hinzugefügt
Diese Seite drucken
×
Lesezeichen wurde hinzugefügt
×
Zu meinen Handbüchern hinzugefügt
Anleitungen
Marken
ETC Anleitungen
Schalttafel
Element v2.1.0
Benutzerhandbuch
ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch Seite 57
Lichtsteuerkonsole
Vorschau ausblenden
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
304
305
306
Seite
von
306
Vorwärts
/
306
Inhalt
Inhaltsverzeichnis
Lesezeichen
Inhaltsverzeichnis
Werbung
{Startup Macro}
In diesem Feld kann ein Startmakro eingerichtet werden, das nach Abschluss der Konsoleninitiali-
sierung ausgelöst wird.
{Shutdown Makro}
In diesem Feld kann ein Abschaltmakro eingerichtet werden, das beim Abschalten, nicht beim
Beenden der Anwendung, ausgelöst wird.
{ S t i m m u n g S e t u p }
Klicken Sie auf {Stimmung Setup}, um die gleichnamige Kategorie zu öffnen.
Hier können Sie die Standard-Überblendzeiten für Einblendung (Heller) und Ausblendung
(Dunkler) festlegen.
{ S h o w C o n t r o l }
Informationen zur Verwendung von Show Control bei Ihrem System siehe das Benutzerhandbuch
Show Control der Eos Family, das unter
{SMPTE Time Code Rx}
Mit dieser Schaltfläche wird gesteuert, ob die Konsole den SMPTE-Timecode empfangen kann.
In der Einstellung „Aus" sind alle Timecode-Listen, die eine SMPTE-Quelle haben, deaktiviert.
Die Voreinstellung ist „Ein".
{MIDI Time Code Rx}
Wie oben, nur für MIDI-Timecode statt SMPTE. Die Voreinstellung ist „Ein".
{Resync Frames}
Mit dieser Schaltfläche können Sie festlegen, wie viele Frames synchronisiert werden müssen,
bevor die Timecode-Steuerung startet. Die Anzahl der Frames kann zwischen 1 und 30 liegen.
Die Voreinstellung ist 2 Frames.
{MSC Empfangen}
Diese Schaltfläche schaltet die Einstellung für den Empfang von MIDI Show Control von einer
externen Quelle zwischen „Ein" und „Aus" um. Die Voreinstellung ist „Aus".
{MSC Empfangskanal}
Mit dieser auch als „MSC Device ID" bezeichneten Einstellung wird der MIDI-Kreis für die Konsole
so konfiguriert, dass MIDI-Show-Steuerungsinformationen empfangen werden. Es werden nur
MSC-Daten mit der gleichen Gerätekennung empfangen. Die „MSC Device ID" kann zwischen 0
und 126 liegen. Mit der Kennung 127 (All Call) empfängt Eos Ti, Gio, Ion oder Element MSC-Daten
von allen IDs. Eos kann nicht als „All Call"-Empfänger eingestellt werden. Beispiel:
• {MSC Empfangskanal} [5] [0] [Enter]
{ACN MIDI Rx ID(s)}
Mit dieser Einstellung legen Sie MIDI-Show-Control-Daten fest, die die Konsole über die
Architektur für Control Network (ACN) empfängt. Wenn diese Adresse gesetzt ist, antwortet die
Konsole auf MSC-Daten von jedem Gateway, an dem „ACN MIDI Rx ID" auf denselben Wert
gesetzt ist. ACN MIDI Rx ID kann zwischen 1 und 32 liegen. Es können auch ID-Bereiche genutzt
werden. Bei Verwendung der lokalen MIDI-Ports bei Eos Ti, Gio, Ion oder Element muss diese
Einstellung mit der MIDI Rx Gruppen-ID in ECU>{Einstellungen}>{Lokale Ein-/Ausgabe}>Show
Control Gateway>Gruppen-IDs übereinstimmen. Beispiel:
• {ACN MIDI Rx ID} [2] [5] [Enter]
• {ACN MIDI Rx ID} [1] [Thru] [1][0] [Enter]
5
Setup
www.etcconnect.com
heruntergeladen werden kann.
45
Inhalt
sverzeichnis
Vorherige
Seite
Nächste
Seite
1
...
54
55
56
57
58
59
60
61
Werbung
Kapitel
Inhaltsverzeichnis
3
Übersicht über Die Element
23
Verwalten Von Vorstellungsdateien
45
Patch
63
Grundlagen Der Manuellen Steuerung
99
Arbeiten Mit Der Sequenzliste
117
Playback Von Stimmungen
149
Arbeiten Mit Moving Lights Und Paletten
157
Erzeugen Und Ve Rwenden Von Effekten
171
Weitergehende Manuelle Kontrolle
199
Speichern Und Verwenden Von Kennlinien
213
Inhaltsverzeichnis
Verwandte Anleitungen für ETC Element v2.1.0
Schalttafel ETC Ion Bedienhandbuch
Lichtsteuerkonsole (426 Seiten)
Schalttafel ETC SmartFade ML v3.0 Benutzerhandbuch
Steuerungskonsole (104 Seiten)
Verwandte Produkte für ETC Element v2.1.0
ETC Vivid Fire
ETC Vivid Ice
ETC Vivid-R
ETC ColorSource Fresnel V v1.1
ETC ColorSource Spot V 1.0
ETC Element
ETC Element 2
ETC Element Classic
ETC Ion
ETC SmartFade ML v3.0
Inhaltsverzeichnis
Drucken
Lesezeichen umbenennen
Lesezeichen löschen?
Möchten Sie es aus Ihren Handbüchern löschen?
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen