Parameter
Hier können Sie festlegen, welche Parameter am gewählten Effekt beteiligt sein sollen. Wenn Sie
hier einen Wert eingeben, brauchen Sie den erforderlichen Parameter nicht anzugeben, wenn Sie
den Effekt einer Kreisgruppe zuordnen.
Zum Hinzufügen/Entfernen von Parametern klicken Sie auf {Parameter} und wählen anschließend
die gewünschten Parameter über die links angezeigten Tasten an.
•
Attribute
Diese Attribute bestimmen das grundsätzliche Verhalten des Effekts. Zu den Attributen zählen
Aktionen wie Vorwärts, Rückwärts, Pendel, Positiv, Negativ und Zufall Gruppe/Zufall Rate. Die
Attribute sind leicht unterschiedlich zwischen Lauflicht-Effekten, absoluten und relativen Effekten.
•
Vorwärts – Dieser Effekt läuft in der programmierten Richtung (der Pfeil auf dem
Muster-Editor zeigt „vorwärts" für Mustereffekte. Lauflicht- und absolute Effekte folgen
der numerischen Reihenfolge).
•
Reverse (Rückwärts) – Der Effekt läuft in der vorwärts entgegengesetzten Richtung
beziehungsweise in umgekehrter numerischer Reihenfolge. Die Einstellungen
Vorwärts und Reverse (Rückwärts) schließen sich gegenseitig aus.
•
Pendel – Der Effekt läuft zuerst vorwärts, dann rückwärts. Er pendelt.
•
Positiv – Der Effekt führt die Schritte (Ein- und Aus-Zustand) wie programmiert aus.
Diese Einstellung gilt nur für Lauflicht-Effekte.
•
Negativ – Kehrt die Stufen (Ein- und Aus-Zustand) des Effekts um. Diese Einstellung
gilt nur für Lauflicht-Effekte.
•
Zufall Gruppe – Kreis-Verteilung oder Lauflicht-Reihenfolge (je nach Effekttyp)
werden kontinuierlich in zufälliger Reihenfolge abgefahren.
•
Zufall Rate – Übersteuert die Zykluszeit des Effekts. „Zufall Rate" wird als Bereich
angegeben (beispielsweise 5 bis 150).
Probieren Sie diese Einstellungen selbst aus, um zu sehen, wie sie Ihren Effekt beeinflussen.
Entry
Bestimmt, in welcher Zeit und wie die beteiligten Kreise sich beim Effektstart verhalten. Klicken Sie
auf {Entry}, um das gewünschte Verfahren über die links angezeigten Tasten auszuwählen. Das
Startverhalten hängt vom Effekttyp ab. Es gibt folgende Möglichkeiten:
• {Kaskade} – Kreise beginnen den Effekt entsprechend der Trail- und Zykluszeit-Werte
(sofern vorhanden).
• {Sofort} – Alle Kreise beginnen den Effekt unmittelbar.
• {Fade Größe} – Der Effekt erreicht seinen durch das Muster oder die Lauflicht-/Absolut-Werte
festgelegten vollen Wert entsprechend der Eingangszeit.
• {Fade Größe und Rate} – Der Effekt erreicht seinen durch das Muster oder die Lauflicht-/
Absolut-Werte festgelegten vollen Wert und die volle Geschwindigkeit entsprechend der
Eingangszeit.
• {Fade Rate} – erhöht die Effektrate beim Start. Wenn ein Effekt-Submaster das Startverhalten
{Fade Rate} aufweist, steuert der Submaster die Rate zwischen 0 und 100.
Exit
Bestimmt, in welcher Zeit und wie die beteiligten Kreise sich beim Stoppen des Effekts verhalten.
Klicken Sie auf {Exit}, um das gewünschte Verfahren über die links angezeigten Tasten auszuwäh-
len. Das Exit-Verhalten hängt vom Effekttyp und der Art der Beendigung des Effekts ab. Es gibt fol-
gende Möglichkeiten:
• {Fade Größe} – Wenn der Effekt beendet ist, kehren die noch laufenden Werte entsprechend
der Ausgangszeit in ihren Standardzustand zurück.
13
Erzeugen und Verwenden von Effekten
{Parameters} {Iris} [Enter]
163