Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch Seite 256

Lichtsteuerkonsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• {Aktiviert} – Bei Aktivierung ist der Monitor einsatzbereit. Das Pult zeigt das Kontrollkästchen
{Aktiviert} an, das für alle Monitore aktiviert ist, die es erkennt.
• {Elo Monitoreinstellungen} –
• {Hauptanlage} – wählt, welcher Monitor das Element-Konfigurationsprogramm und den
Zentralen Informationsbereich (ZIB) anzeigt.
• {Auflösung} – legt fest, wie viele Pixel der Monitor anzeigt.
• {Farbtiefe} – legt fest, wie viele Farben angezeigt werden.
• {Wiederholrate} – legt fest, wie oft der Monitor pro Sekunde aktualisiert wird.
• {Ausrichtung} – legt das Monitorlayout fest.
• {Anwenden} – speichert und übernimmt die Einstellungen. Es öffnet sich ein Fenster, das
fragt, ob Sie die {Änderungen übernehmen} oder auf die Standardwerte {Rückgängig
machen} möchten. {Rückgängig machen} wird innerhalb von 15 Sekunden ausgewählt,
wenn zuerst nichts anderes gewählt wurde.
• {Schließen} – schließt die Anzeige. Bei Auswahl von {Schließen} werden die Änderungen
nur gespeichert, wenn {Anwenden} gewählt wurde.
H i n w e i s :
Wenn Sie die Element-Anwendung starten, erfolgt auf beiden Monitoren eine Anzeige.
S o f t w a r e - U p d a t e
Software-Update ermöglicht die Installation der Eos Family-Software und weiterer von ETC
genehmigter Software (GCE und NCE). Die Aktualisierung der Eos Family-Software hat keinen
Einfluss auf die Software von anderen vernetzten Geräten wie beispielsweise einem Net3
Gateway.
Wenn Sie auf {Software-Update} klicken, durchsucht das Element-Pult die Stammverzeichnisse
sämtlicher angeschlossenen USB-Laufwerke nach einer Software-Update-Datei für ein Element-Pult.
Anschließend wird eine Liste der auf dem Laufwerk gefundenen Update-Dateien angezeigt. Wählen
Sie die Datei, die Sie installieren möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche {Installieren} oder auf
{Abbrechen}. Die Software wird erst auf der Festplatte gespeichert, bevor das Installationsprogramm
geöffnet wird.
Falls kein Software-Update gefunden wird, wird eine entsprechende Meldung angezeigt.
244
Siehe „Elo Touchmonitor Setup" auf Seite 252.
Es werden nur die unterstützten Optionen angezeigt. Die Monitoroptionen können
unterschiedlich sein. Es lässt sich zwar eine Auflösung zuweisen, die geringer als
der Mindestwert (1280x1024) ist, doch wird eine Auflösung von mindestens
1280x1024 empfohlen.
Element-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis