Einführung in das Element -Konfigurationsprogramm
Sie können das Pult beim Hochstarten anweisen, statt der Pult-Hauptanwendung das
Konfigurationsprogramm zu starten. Während des Bootens wird ein Countdown angezeigt.
Sie haben 5 Sekunden Zeit, um auf den Countdown zu klicken oder auf der angeschlossenen
Tastatur gleichzeitig die Tasten „e", „o" und „s" zu drücken.
Sie können das Konfigurationsprogramm immer aus der Element-Anwendung heraus starten,
indem Sie [Displays]>Exit wählen.
Wenn das Pult immer das Konfigurationsprogramm starten soll, muss {Nur Shell starten} aktiviert
sein.
Siehe „Nur Shell starten" auf Seite 242.
S t a r t f e n s t e r
Element-Startfenster / Startbildschirm des Element-Konfigurationsprogramms
Klicken Sie, um das
Programm zu starten.
Wenn Sie „Client"
wählen, wird dieses Pult
als Client zugewiesen.
Wenn Sie „Offline" wäh-
len, wird das Pult in den
Offline-Modus geschaltet,
in dem keine Interaktion
mit anderen Geräten im
Netzwerk stattfindet.
Beim Starten des Konfigurationsprogramms erscheint zuerst dieses Startfenster. Von diesem
Bildschirm aus können Sie das Pult in drei verschiedenen Betriebsarten booten, unterschiedliche
Einstellungen ändern oder das Pult herunterfahren.
S t a r t E l e m e n t
Dies ist der grundlegende Startmodus für Element
E l e m e n t C l i e n t
Ein im Client-Modus betriebenes Gerät kann als abgesetzte Fernbedienung für ein System genutzt
werden. Ein Client-Gerät kann keine Ausgaben an das Lichtsteuersystem ausgeben. Ein Client
befindet sich immer im Mirror-Modus.
E l e m e n t O f f l i n e
Der Offline-Modus versetzt die Software in einen Zustand vollkommen ohne Netzwerkkommunika-
tion, Kontrolle und Verbindungen zu anderen Geräten im Netzwerk.
Dieser Modus ist hauptsächlich für die Offline-Bearbeitung einer Vorstellungsdatei vorgesehen.
240
Siehe „Mirror-Modus" auf Seite 265.
Wenn Sie „Setup" wählen, gelangen Sie in den
unten beschriebenen Setup- und Einstellungs-
bereich des Element-Konfigurationspro-
gramms (ECU).
Wenn Sie „Herunterfahren" wählen, wird das
Element-Pult nach einer weiteren Bestätigung
heruntergefahren.
Element-Benutzerhandbuch