Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Parameter Mit + Und; Lampenkontrolle - ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

C o l o r - S t e u e r u n g
Abhängig vom jeweiligen Gerät kann die Farbeinstellung über Encoder manuell nach folgenden
Verfahren erfolgen:
• CMY-Farbmischung
• Farbmischung über Farbschattierung (Hue) und Sättigung (Saturation)
• RGB-Farbmischung
• Auswahl aus einem Farbrad oder einer Farbrolle
Sie können die Farbe auch mit Hilfe des HS-Colorpickers (Hue und Saturation) und Gelpickers
bestimmen.
Unabhängig davon, wie die Farbe gespeichert wird (HS, CMY oder RGB), erfolgt das Einblenden
immer im nativen Raum, sofern „HS-Fades erlauben" nicht in Setup aktiviert wurde. Genauere
Informationen siehe
Es ist auch möglich, Nicht-Intensitätsparameter durch direkte Eingabe über die Bedientastatur
einzustellen und die Parameter im ZIB zu verwenden.
• [1] [At] [4] <0> {Cyan} [5] [5] [Enter]
Farbwechsler-Daten werden auf den Anzeigen als Frame-Nummern angezeigt: F1 für Frame 1, F2
für Frame 2 usw. F1.5 liegt mittig zwischen 1 und 2. F2+ wird angezeigt, wenn der Frame unter 2.5
liegt, und F2-, wenn der Frame größer als 1.5 ist. Neben der Frame-Nummer wird auch die Filter-
Nummer angezeigt.
Frame-Nummern können über die Kommandozeile verwendet werden. [2]{Scroller}[5][Enter]
ändert den Farbwechsler von Kreis 2 auf Frame 5. Frames können auch unter Verwendung ihres
DMX-Wertes angewählt werden. Durch zweimaliges Drücken der Taste [/] wird die DMX-Adresse
in die Kommandozeile eingefügt. [3] {Scroller} [/][/][2][5][5] [Enter] speichert den Farbwechsler
von Kreis 3 auf dem Frame mit der DMX-Adresse 255.
H i n w e i s :
E i n s t e l l e n d e r P a r a m e t e r m i t + u n d -
Mit [+] und [-] können Parameter über die Kommandozeile eingestellt werden. Bei Verwendung
von [-] muss dem Befehl ein [+] vorangestellt werden, wenn etwas vom aktuellen Wert abgezogen
werden soll.
Beispiel:
• [Kreisliste] {Pan} [1][0] – stellt auf 10 Grad ein.
• [Kreisliste] {Pan} [+] [1][0] – fügt 10 Grad hinzu.
• [Kreisliste] {Pan} [-] [1][0] – stellt auf -10 Grad ein.
• [Kreisliste] {Pan} [+] [-][1][0] – reduziert um 10 Grad.
L a m pe n k o n t r o l l e
Mit der Funktion Lampenkontrolle können Steuerfunktionen für ausgewählte Geräte ausgeführt
werden, wie beispielsweise Kalibrieren, Zündung löschen, strike lamp und Reset. Jedes Gerät hat
einen eigenen Satz von Lampenkontrolloptionen, auf die Sie zugreifen können, wenn Sie das Gerät
auswählen und auf den Softkey {Lampenkontrolle} drücken. Diese Informationen sind auch über
[About] abrufbar (siehe
Beispiel:
– oder –
148
{HS-Fades}, Seite
44.
Doppel-Farbwechsler-Geräte werden als 0-100 % statt nach Frame-Nummern
adressiert. Bevor diese Funktion ausgeführt werden kann, müssen Sie das Gerät
eventuell zuerst aktualisieren.
Arbeiten mit About, Seite
[1] [1] [Enter] {Lampenkontrolle}
177).
Element-Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis