S e l e k t i v e s S p e i c h er n v o n P a l e t t e n m i t [ R e c o r d ]
Paletten können auch durch selektive Speicherung erzeugt werden, wobei nur die Kreise und/oder
Parameter spezifiziert werden, die gespeichert werden sollen.
Die folgenden Beispiele zeigen verschiedene Verfahren zum selektiven Speichern von Paletten mit
[Record]:
• [1] [Thru] [3] [Record] [Int Palette] [2] [Label] <Name> [Enter] – speichert
Intensitätsinformationen für die angewählten Kreise 1 bis 3 zur Intensitätspalette 2 und fügt
einen Namen hinzu.
• [Group] [2] [Record] {Beam Palette} [Next] [Enter] – speichert Beam-Parameterdaten für
Gruppe 2 in die nächsthöhere Beam Palette.
• [-] [9] [Record] {Focus Palette} [5] – speichert die Focus-Werte in Focus-Palette 5 unter
Ausschluss der angegebenen Gruppen oder Kreise.
• [1] [Thru] [9] {Iris} {Zoom} [Record] {Beam Palette} [5] – speichert alle Zoom- und Iris-
Daten für die Kreise 1-9 in Beam-Palette 5.
.
H i n w e i s :
S p e i c h e r n v o n P a l e t t e n m i t R e c o r d O n l y
Record Only ist ein selektiver Speicherbefehl, der nur manuelle Parameterdaten speichert. Wenn
Sie ihn zum Speichern von Paletten einsetzen, werden nur die manuellen Parameterdaten der
Kreise in der Palette gespeichert.
Durch doppeltes Drücken von [Record] wird „Record Only" an die Kommandozeile gesendet.
H i n w e i s :
Mit folgenden Verfahren können Sie manuell geänderte Parameterdaten mit „Record Only" selektiv
in Paletten speichern:
• [Record] [Record] {Color Palette} [2] [Enter] – speichert nur manuelle Color-
Parameterdaten in Color Palette 2.
• [Record] [Record] {Beam Palette} [5] [Label] <Name> [Enter] – speichert manuelle Beam-
Parameterdaten aller Kreise und einen Namen in Beam-Palette 5.
• [-] [9] [Record] [Record] [Int Palette] [Next] [Label] <Name> [Enter] – speichert Daten in
die in der Reihenfolge nächste Intensity Palette unter Ausschluss der angegebenen Kreise
oder Gruppen und fügt einen Namen hinzu.
• [Angewählte Kreise] [Record] [Record] {Focus Palette} [2] [Enter] – speichert Focus
Palette 2, umfasst aber nur die manuellen Daten der angegebenen Kreise und Parameter.
• [1] [Thru] [9] {Iris} {Zoom} [Record] [Record] {Beam Palette} [5] [Enter] – speichert nur
manuell geänderte Zoom- und Iris-Daten für die Kreise 1 bis 9 in Beam-Palette 5.
152
Beim selektiven Speichern müssen Sie die ein- oder auszuschließenden Kreise
und die entsprechende Funktionsanweisung [+] [-] als Teil des [Record]-Befehls
angeben. Andernfalls werden in der neuen Palette alle Kreise gespeichert, bei
denen die eingestellten Werte nicht auf dem Home-Wert stehen.
Wenn Sie mit „Record Only" in eine bestehende Palette speichern, werden
die neuen Daten der Palette hinzugefügt. Die ursprüngliche Palette wird nicht
vollständig überschrieben. Es werden nur die manuellen Änderungen in der
Palette gespeichert.
Sie können auch die Funktion [Update] nutzen, um ausgewählte Änderungen
ins Speicherziel zu übernehmen.
Seite 155.
Siehe „Bearbeiten von Paletten in Live" auf
Element-Benutzerhandbuch