Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lokale Ein/Ausgabe - ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lokale Ein/Ausgabe

Über diesen Bildschirm können Sie die Anschlüsse auf der Rückseite des Element-Pults
konfigurieren.
L o k a l e D M X - A u s g a b e n
Die folgenden Einstellungen sind möglich:
• Aktivieren – aktiviert die DMX-Ausgabe von den lokalen Anschlüssen.
• Standard Ausgabeprotokoll – aktiviert DMX als Standardausgabe.
• Ports – die Einstellung für die beiden DMX-Anschlüsse.
Adresse – legt die Startadresse für den Anschluss fest.
Gedoppelt – aktiviert die Dimmerdopplung am Anschluss.
Geschwindigkeit – legt die Geschwindigkeit für die Anschlüsse fest. Mögliche
Optionen: Maximum, Fast, Medium und Slow. Bei bestimmten Geräten muss die
Geschwindigkeit eingestellt werden. Die Voreinstellung ist Maximum.
• Offset Dimmerdopplung – dieser Offset entspricht dem voreingestellten Offset in
CEM+ / CEM3 bei der Konfiguration Ihres Sensor-Dimmerschranks für Dimmerdopplung.
Die Voreinstellung ist 20.000.
S h o w C o n tr o l G a te w a y
H i n w e i s :
G r u p p e n - I D s
Hier können Sie die Gruppennummer für die MIDI In- und MIDI Out-Anschlüsse einstellen. Die
Gruppennummern können zwischen 1 und 32 liegen. Vorgabeeinstellung für beide Anschlüsse ist 1.
S c h a l t k o n t a k t e ( F e r n a u s l ö s e r a n s c h l u s s )
Hier können Sie die Gruppen- und Address In-Werte für den Fernauslösereingang auf der
Rückseite der Element-Konsole einstellen.
B
Einführung in das Element-Konfigurationsprogramm
Für RS-232 bei einem Element-Pult muss ein Net3 I/O Gateway verwendet
werden.
255

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis