Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Dem Colorpicker - ETC Element v2.1.0 Benutzerhandbuch

Lichtsteuerkonsole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A r b e i t e n m i t d e m C o l o r p i c k e r
.
Mit der Taste {Color Format} wird zwischen nativer Farbmischung (RGB, CMY, Farbwechsler oder
Farbauswahl) und Farbton und Sättigung umgeschaltet. {Gel} dient zum Öffnen eines Hersteller-
Filterkatalogs. Um den Katalog eines bestimmten Herstellers anzuzeigen, drücken Sie auf den
jeweiligen Hersteller oder Katalog und wählen das gewünschte Filter an. Die Taste {Helligkeit Voll}
wird nur angezeigt, wenn die angewählten Kreise einen Helligkeitsparameter aufweisen.
Wenn Kreise angewählt und ein bestimmtes Filter gewählt worden ist, zeigt der Colorpicker einen
Punkt, der das/die gewählte(n) Gerät(e) bezeichnet. Der Punkt ist eine optische Anzeige der Farbe,
die jedes Gerät aufweisen kann, und kommt dem gewählten Filter möglichst nahe. Dieses Werkzeug
ist besonders bei der Farbanpassung verschiedener Gerätetypen nützlich, wenn ein einheitliches
Farbfeld erzielt werden soll. Sie können auf den Colorpicker klicken, um auf die Hue- und Satura-
tion-Werte zuzugreifen, oder eine bestimmte Filterfarbe aus der Herstellerliste rechts aussuchen.
Die Auswahl eines bestimmten Filters erzeugt die entsprechenden Hue- und Saturation-Werte.
H i n w e i s :
.
Filterfarben können auch manuell in die Kommandozeile eingegeben werden. [6] {Color} [1] [/]
[1050] [Enter] weist Kreis 6 Filter-Nummer 1050 von Apollo zu. Jedem Hersteller wurde eine
Nummer zugewiesen, die im Colorpicker neben ihrem Namen angezeigt wird.
Wenn Kreise angewählt werden, kann eine schwarze Linie im Colorpicker erscheinen. Diese Linie
zeigt an, welche Farben durch das Gerät gemischt werden können. Falls eine Farbe außerhalb
dieser Linie liegt, befindet sich die Farbe außerhalb des möglichen Bereichs des Geräts. Beim
Einstellen einer Farbe außerhalb der schwarzen Linie kommt das Gerät der gewünschten Farbe
möglichst nahe. Wenn keine schwarze Linie sichtbar ist, wurde das Gerät noch nicht kalibriert, und
die Farbanpassung wird genähert.
Der Gelpicker ist auf 3200 °K normalisiert. Das bedeutet, dass eine Einstellung von Rosco 80 (R80)
auf einem Scheinwerfer mit Entladungslampe (z.B. HMI) als die gleiche Farbe erscheint wie R80
bei einem Glühlampenscheinwerfer.
12
Arbeiten mit Moving Lights und Paletten
Bei Verwendung der Color- und Gelpicker für „Nicht-Standard"-LED-Geräte, bei-
spielsweise solche, die RGBA, RGBW und RGBAW verwenden, ist die Amber
Ausgabe in der Mitte zwischen Rot und Grün. Die weiße Ausgabe wird nicht direkt
von Farbton/Sättigung angesteuert.
Was sind Farbschattierung (Hue) und Sättigung (Saturation)?
Die Farbschattierung (Hue) ist die Farbe selbst. Sie wird in Winkelgraden um
den Kegel angegeben, beginnend und endend bei Rot = 0 oder 360 (also
Gelb = 60, Grün = 120 usw).
Die Sättigung (Saturation) ist die Reinheit der Farbe, gemessen in Prozent
von der Mitte des Kegels (0) bis zur Mantelfläche (100). Bei einer Sättigung
von 0 % hat die Farbschattierung (Hue) keinen Einfluss mehr.
Die Helligkeit wird in Prozent von Schwarz (0) bis Weiß (100) angegeben. Bei
einer Helligkeit von 0 % haben sowohl Farbschattierung als auch Sättigung
keinen Einfluss mehr.
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis