Wenn die Daten nicht zusammengefasst werden sollen, können Sie zunächst den Submaster
löschen, um den ursprünglichen Inhalt zu entfernen.
Seite 102.
Sie können mit [Rem Dim] auch selektiv speichern.
• [5] Record] [Sub] [3] [Rem Dim] [Enter] – speichert Kanal 5 unter Submaster 3 und entfernt
alle früheren Daten vom Submaster.
S u b m a s t e r - A n z e i g e n
Unter der Playback-Anzeige wird Folgendes angezeigt, wenn sich der Drehknopf für die
Faderauswahl im Submaster-Modus befindet:
•
Submaster-Nummer
•
Submaster-Name (sofern vorhanden)
•
Independent-Kennung (sofern vorhanden)
•
I-Master-Kennung (I.M. – (sofern vorhanden))
•
Aktueller Submaster-Wert
A d d i t i v , I n h i b i t iv o d e r E f f e c t S u b
Sie können Ihren Submaster auf den Additiv- (zur Live-Ausgabe hinzufügend), Inhibitiv- (von der
Live-Ausgabe abziehend) oder EffectSub-Modus (steuert einen Effekt) einstellen. Die
Voreinstellung für Submaster bei der Element ist der Additiv-Modus.
Umschalten des Submasters zwischen Additiv-, Inhibitiv- und EffectSub-Modus:
•
Mit {Modus} schalten Sie zwischen den drei verfügbaren Submaster-Status um.
Additive Submaster sind durch eine grüne LED und ein grün umrandetes Fader-Symbol im Fader-
Fenster gekennzeichnet.
Bei inhibitiven Submastern werden diese Elemente im Fader-Fenster rot angezeigt, die Flash-
Taste wird jedoch weiterhin grün angezeigt. Kreise, die von inhibitiven Submastern gesteuert
werden, sind mit einem „I" neben dem Intensitätswert in der Kreisanzeige in Live gekennzeichnet.
Inhibitive Submaster tragen keine Pegel zur Ausgabe bei, sondern begrenzen diese (genau wie ein
Hauptsteller). Inhibitive Werte werden in den Speichervorgängen widergespiegelt. Von einem
Hauptsteller auf „Inhibit" gesetzte Kreise werden weiterhin mit ihrem vollen Ausgangswert unter
Speicherzielen gespeichert.
Informationen zu EffectSub finden Sie unter
P r o p o r t i o n a l e u n d I n t e n s i t ä t s - M a s t e r
Ein Submaster kann als proportionaler Fader oder Intensitäts-Master eingerichtet sein. Diese
Einstellung erfolgt über den Softkey {Fader}. Die Voreinstellung für Submaster bei der Element
ist der proportionale Modus.
P r o p o r t i o n a l e S u b m a s t e r
Wenn ein Submaster proportional eingestellt ist, steuert der Steller den gesamten Inhalt des
Submasters (Intensitäts- und Nicht-Intensitätsparameter), wenn er aus der Nulllage hochgezogen
wird. Wenn ein proportionaler Submaster zurück auf Null gestellt wird, werden die Kreise auf ihre
vorherigen Werte zurückgesetzt.
Die Flash-Taste kann dazu verwendet werden, alle Werte unmittelbar auf ihre im Submaster
gespeicherten Werte zu setzen, oder sofern Zeiten zugewiesen sind, die Inhalte des Submasters
ein- oder auszublenden.
8
Speichern und Verwenden von Submastern
[Sub] [7] {Modus} [Enter]
Siehe „Löschen eines Submasters" auf
Effekte auf Submastern, Seite
175.
99