F l e x i c h a n n e l - A n s i c h t e n i m P a t c h
Im Modus Patchen nach Kreis kann [Flexi] verwendet werden, um nur die derzeit gepatchten
Kreise anzuzeigen. Im Modus Patchen nach Adresse kann [Flexi] verwendet werden, um nur die
derzeit gepatchten Adressen anzuzeigen. Mit [Flexi] können Sie die Anzeige zwischen gepatchten
Kreisen/Adressen, angewählten Kreisen und allen Kreisen/Adressen umschalten.
Durch gedrückt gehaltenes [Flexi] werden die folgenden Softkeys angezeigt:
• {Flexi Alle} – Zeigt abhängig von der verwendeten Ansicht alle Kreise oder Adressen an.
• {Patch} – Zeigt nur die gepatchten Kreise oder Adressen an.
• {Selected} – Zeigt alle angewählten Kreise oder Adressen an.
• {Kreismaske} – Zeigt die für den Flexichannel-Status zum Anzeigen von Kreisen
angewählten Kreise an.
A u s g a b e a d r e s s e i m V e r g l e i c h z u P o r t / O f f s e t
Die Ausgabeadresse ist die DMX- oder Netzwerk-DMX-Adresse (häufig als EDMX-Adresse
bezeichnet). Beispiele für Ausgabeadressen sind 510, 1 und 1024.
Port/Offset bezieht sich auf die DMX-Universen oder den DMX-Port und den Offset der Adresse.
Beispiel: Da ein einzelner DMX-Port 512 Adressen übertragen kann (auch „Universum" genannt),
lautet der Port/Offset für Adresse 515 „2/3", da Adresse 515 die dritte Adresse von Universum 2 ist.
Ein Beispiel für das Patchen nach Port/Offset im Adressmodus „Patchen nach Adresse" ist [2][/
][1][0] [At] [2][0] [Enter] womit Universum 2 Adresse 10 oder 522 auf Kreis 20 gepatcht wird.
Ausgabeadressen-Ansicht
H i n w e i s :
[ D i m m e r / A d r e s s e ] [ n ] [ / ]
Mit der Syntax [Dimmer/Adresse] [n] [/] oder [At] [n] [/] kann ein vollständiges Universum in
einem Patch angewählt werden.
• [Kreisliste] [At] [n] [/] [Enter] – ändert die Adressen aller angewählten Kreise in ein neues
Universum unter Verwendung des gleichen Offsets.
• [Dimmer/Adresse] [2] [/] [Copy To] [Copy To] <Adresse> [3] [/] [Enter] – verschiebt alle
Kreise mit Adressen in Universum 2 zu den gleichen Offsets in Universum 3.
• [Dimmer/Adresse] [n] [/] {Unpatch} – hebt die Patches aller Adressen im angewählten
Universum auf.
56
Siehe „Kreisansicht" auf Seite 26.
Die Standardansicht für Patchen nach Adresse ist die ursprüngliche Eingabe
(entweder Ausgabeadresse oder Port/Offset).
Mit der Taste [Data] wird zwischen der Anzeige des ursprünglich eingegebenen
Patches, den EDMX-Werten und dem letzten Port/Offset gewechselt. In einer
anderen als der Standardansicht wird der aktuelle Modus in der oberen linken
Ecke der Patchanzeige angezeigt.
Port/Offset-Ansicht
Element-Benutzerhandbuch