Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vergrößern Und Verkleinern Der Anzeige Über Den Touchscreen; Auswählen Von Karten; Messen Von Distanzen Auf Der Karte; Kartensymbole - Garmin GPSMAP 8600 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen Sie die Angelkarte, indem Sie Karten > Angelkarte
wählen.
Vergrößern und Verkleinern der Anzeige über den
Touchscreen
Sie können die Anzeige vieler Bildschirme, z. B. der Karten und
Echolotansichten, schnell vergrößern und verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von außen nach innen zusammen,
um die Ansicht zu verkleinern.
• Ziehen Sie zwei Finger von innen nach außen auseinander,
um die Ansicht zu vergrößern.
Auswählen von Karten
Wenn auf dem Gerät sowohl BlueChart
LakeVü
HD Karten integriert sind, können Sie wählen, welche
Karte Sie verwenden möchten. Es sind nicht auf allen Modellen
beide Arten von Karten integriert.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte die Option Menü >
Integrierte Karte.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wenn Sie sich auf einem Binnensee befinden, wählen Sie
LakeVü™ HD.
• Wenn Sie sich auf See befinden, wählen Sie BlueChart®
g2.

Messen von Distanzen auf der Karte

1
Wählen Sie auf einer Karte oder der Radarüberlagerung eine
Position aus.
2
Wählen Sie Distanz messen.
Auf der Seite wird an der aktuellen Position eine Reißzwecke
angezeigt. Die Distanz und der Winkel zur Reißzwecke
werden oben links angegeben.
TIPP: Wählen Sie Referenz festlegen, um die Markierung
zurückzusetzen und die Messung von der aktuellen Position des
Cursors durchzuführen.

Kartensymbole

In dieser Tabelle sind einige der gängigen Symbole aufgeführt,
die eventuell auf Detailkarten angezeigt werden.
Symbol
Beschreibung
Tonne
Informationen
Marineservices
Gezeitenstation
Strömungsvorhersagestation
Foto aus der Vogelperspektive verfügbar
Perspektivisches Foto verfügbar
Andere auf den meisten Karten vorhandene Merkmale sind
beispielsweise Tiefenkonturen, Gezeitengebiete, Tiefenangaben
(wie auf der herkömmlichen Seekarte dargestellt), Seezeichen
und Symbole, Hindernisse sowie Unterwasserkabelgebiete.

Erstellen von Wegpunkten auf der Karte

1
Wählen Sie auf der Seekarte eine Position oder ein Objekt
aus.
Karten und 3D-Kartenansichten
g2 als auch Garmin
®
2
Wählen Sie Wegpunkt erstellen oder
Anzeigen von Positions- und Objektinformationen auf
einer Karte
Sie können Informationen zu Positionen oder Objekten auf der
Navigations- oder Angelkarte anzeigen.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
eine Position oder ein Objekt aus.
Auf der rechten Seite der Karte werden verschiedene
Optionen angezeigt. Die jeweiligen Optionen sind von der
ausgewählten Position bzw. vom ausgewählten Objekt
abhängig.
2
Wählen Sie eine Option:
• Navigieren Sie zur ausgewählten Position, indem Sie
Navigieren zu wählen.
• Markieren Sie einen Wegpunkt an der Cursorposition,
indem Sie Wegpunkt erstellen wählen.
• Zeigen Sie die Distanz und die Peilung des Objekts
ausgehend von der aktuellen Position an, indem Sie
Distanz messen wählen.
Distanz und Peilung werden auf dem Bildschirm
angezeigt. Wählen Sie Wählen, um die Messung nicht
von der aktuellen Position, sondern von einer anderen
Position vorzunehmen.
• Zeigen Sie Informationen zu Gezeiten, Strömungen,
astronomischen Daten, Kartenhinweisen oder lokalen
Serviceeinrichtungen an, indem Sie Informationen
wählen.

Anzeigen von Details zu Seezeichen

Über die Navigationskarte, Angelkarte, Perspective 3D- oder
Mariner's Eye 3D-Kartenansicht können Sie Details zu
verschiedenen Arten von Navigationshilfen anzeigen, u. a. zu
Baken, Leuchtfeuern und Hindernissen.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
HINWEIS: Die Mariner's Eye 3D- und Fish Eye 3D-
Kartenansichten sind in einigen Gebieten mit Premium-Karten
verfügbar.
1
Wählen Sie auf einer Karte oder einer 3D-Kartenansicht eine
Navigationshilfe aus.
2
Wählen Sie den Namen der Navigationshilfe.

Navigieren zu einem Punkt auf der Karte

Auto Guidance liegen elektronische Karteninformationen
zugrunde. Diese Daten schützen nicht vor Hindernissen und
garantieren keine Kielfreiheit. Achten Sie beim Verfolgen des
Kurses unbedingt auf alle visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und vermeiden Sie Land, Flachwasser sowie andere
Hindernisse auf der Route.
Bei Verwendung der Option Gehe zu kann ein direkter oder
korrigierter Kurs über Land oder Flachwasser verlaufen.
Orientieren Sie sich an den visuell erkennbaren Gegebenheiten,
und steuern Sie so, dass Sie Land, Flachwasser und andere
gefährliche Objekte vermeiden.
HINWEIS: Die Offshore-Angelkarte ist in einigen Gebieten mit
Premium-Karten verfügbar.
HINWEIS: Auto Guidance ist in einigen Gebieten mit Premium-
Karten verfügbar.
1
Wählen Sie auf der Navigationskarte oder der Angelkarte
eine Position aus.
2
Wählen Sie bei Bedarf die Option Navigieren zu.
.
ACHTUNG
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 8400

Inhaltsverzeichnis