Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Der Grenzwerte Für Motor- Und Tankanzeigen; Anzeigen Von Motor- Und Tankanzeigen; Auswählen Der Anzahl Der In Den Anzeigen Dargestellten Motoren; Anpassen Der In Den Anzeigen Dargestellten Motoren - Garmin GPSMAP 8600 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Wenn Sie dieser Reihe von Anzeigenseiten eine Seite
hinzufügen möchten, wählen Sie Seite hinzufügen.
• Wenn Sie die Reihenfolge dieser Seite in der Reihe von
Anzeigenseiten ändern möchten, wählen Sie Seite nach
links oder Seite nach rechts.
• Wenn Sie die Originalansicht dieser Seite
wiederherstellen möchten, wählen Sie Standardansicht
wiederherstellen.
Anpassen der Grenzwerte für Motor- und
Tankanzeigen
Sie können die oberen und unteren Grenzwerte sowie den
Bereich des gewünschten Standardbetriebs einer Anzeige
einstellen.
HINWEIS: Es sind nicht alle Optionen für alle Anzeigen
verfügbar.
1
Wählen Sie auf einer entsprechenden Anzeigenseite die
Option Menü > Installation > Messgrenzen eingeben.
2
Wählen Sie eine Anzeige, die Sie anpassen möchten.
3
Wählen Sie eine Option:
• Richten Sie den Mindestwert des
Standardbetriebsbereichs ein, indem Sie Min. Messwert
wählen.
• Richten Sie den Maximalwert des
Standardbetriebsbereichs ein, indem Sie Max. Messwert
wählen.
• Richten Sie den unteren Grenzwert so ein, dass er unter
dem minimalen Messwert liegt, indem Sie Min. Skalenw.
wählen.
• Richten Sie den oberen Grenzwert so ein, dass er über
dem maximalen Messwert liegt, indem Sie Max. Skalenw.
wählen.
4
Wählen Sie den Grenzwert aus.
5
Wiederholen Sie die Schritte 4 und 5, um weitere
Messgrenzwerte einzustellen.

Anzeigen von Motor- und Tankanzeigen

Bevor Sie Motor- und Tankanzeigen anzeigen können, muss
eine Verbindung mit einem NMEA 2000 Netzwerk bestehen, das
Motor- und Kraftstoffdaten erfassen kann. Weitere Informationen
finden Sie in den Installationsanweisungen.
Wählen Sie AV, Anz., Steuer. > Motoren.
Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen
dargestellten Motoren
Sie können Informationen für bis zu vier Motoren anzeigen.
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Installation > Motorauswahl > Anzahl Motoren.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie die Anzahl der Motoren aus.
• Wählen Sie Automatisch konfigurieren, um die Anzahl
der Motoren automatisch zu erkennen.

Anpassen der in den Anzeigen dargestellten Motoren

Bevor Sie anpassen können, wie die Motoren in den Anzeigen
dargestellt werden, müssen Sie die Anzahl der Motoren manuell
auswählen
(Auswählen der Anzahl der in den Anzeigen
dargestellten Motoren, Seite
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Installation > Motorauswahl > Motoren
bearbeiten.
2
Wählen Sie Erster Motor.
3
Wählen Sie den Motor, der in der ersten Anzeige angezeigt
werden soll.
4
Wiederholen Sie den Vorgang für die übrigen Motorleisten.
38
38).
Aktivieren von Statusalarmen für Motoranzeigen
Sie können den Kartenplotter so einrichten, dass Statusalarme
für Motoranzeigen angezeigt werden.
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Installation > Statusalarme > Ein.
Wenn ein Motoralarm ausgelöst wird, wird eine Alarmmeldung
zum Anzeigenstatus angezeigt, und die Anzeige ändert sich je
nach Art des Alarms zu Rot.
Aktivieren einiger Statusalarme für Motoranzeigen
1
Wählen Sie auf dem Bildschirm für Motoranzeigen die Option
Menü > Installation > Statusalarme > Ben.def..
2
Wählen Sie mindestens einen Alarm für Motoranzeigen, den
Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.

Einrichten des Kraftstoffalarms

Zum Einrichten eines Alarms für den Kraftstofffüllstand muss ein
kompatibler Kraftstoffdurchflusssensor mit dem Kartenplotter
verbunden sein.
Sie können einen Alarm ertönen lassen, wenn der an Bord noch
vorhandene Gesamtkraftstoffvorrat auf den angegebenen
Füllstand absinkt.
1
Wählen Sie Einstellungen > Alarme > Tanken >
Ges.kraftst. an Bord einst. > Ein.
2
Geben Sie die verbleibende Kraftstoffmenge ein, bei der der
Alarm ausgelöst wird, und wählen Sie Fertig.
Einstellen der Kraftstoffkapazität des Schiffs
1
Wählen Sie Einstellungen > Mein Schiff >
Kraftstoffkapazität.
2
Geben Sie die Gesamtkapazität aller Kraftstofftanks ein.
Synchronisieren der Kraftstoffdaten mit dem
tatsächlichen Kraftstoff an Bord
Sie können die Kraftstofffüllstände im Kartenplotter mit dem
tatsächlich auf dem Schiff vorhandenen Kraftstoff
synchronisieren, wenn Sie Kraftstoff im Schiff nachfüllen.
1
Wählen Sie AV, Anz., Steuer. > Motoren > Menü.
2
Wählen Sie eine Option:
• Nachdem Sie Kraftstoff in alle Kraftstofftanks auf dem
Schiff nachgefüllt haben, wählen Sie Alle Tanks
auffüllen. Der Kraftstofffüllstand wird auf die maximale
Kapazität zurückgesetzt.
• Wenn Sie den Tank nicht voll aufgefüllt haben, wählen Sie
Kraftstoff im Schiff nachfüll. und geben die
hinzugefügte Menge ein.
• Legen Sie den Gesamtkraftstoff in den Kraftstofftanks fest,
indem Sie Ges.kraftst. an Bord einst. wählen und die
Gesamtkraftstoffmenge in den Tanks eingeben.

Anzeigen der Windanzeigen

Bevor Sie Windinformationen anzeigen können, muss ein
Windsensor mit dem Kartenplotter verbunden sein.
Wählen Sie AV, Anz., Steuer. > Wind.

Konfigurieren der Segelwindanzeige

Sie können die Segelwindanzeige so konfigurieren, dass
Geschwindigkeit und Winkel des wahren oder scheinbaren
Winds angezeigt werden.
1
Wählen Sie in der Windanzeige die Option Menü >
Segelwindanzeige.
2
Wählen Sie eine Option:
• Wählen Sie Nadel und dann eine Option, um den Winkel
des wahren oder scheinbaren Winds anzuzeigen.
Anzeigen und Grafiken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 8400

Inhaltsverzeichnis