Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Von Schutzbereichen; Definieren Von Kreisförmigen Schutzbereichen; Definieren Von Parziellen Schutzbereichen; Deaktivieren Eines Schutzbereichs - Garmin GPSMAP 8600 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bewegung des Ziels. So können Ziele, die sich vom Radar
entfernen oder sich dem Radar nähern, sofort erkannt werden.
Die MotionScope Funktion markiert die in Bewegung
befindlichen Ziele auf der Radaranzeige, damit Sie andere
Schiffe oder Unwetter umfahren oder zu Angelplätzen
navigieren können, an denen Vögel auf dem Wasser fressen.
Die in Bewegung befindlichen Ziele sind farbcodiert, sodass Sie
auf einen Blick sehen können, welche Ziele sich Ihnen näher
bzw. sich von Ihnen entfernen. Bei den meisten Farbschemata
bedeutet grün, dass sich das Ziel von Ihnen entfernt, und rot,
dass sich das Ziel Ihnen nähert.

Aktivieren von Schutzbereichen

Sie können eine Schutzbereich aktivieren, damit Sie gewarnt
werden, wenn ein Objekt in einen festgelegten Bereich um das
Schiff eintritt.
HINWEIS: Diese Funktion ist nicht in Dual-Radar-Modi
verfügbar.
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm die Option Menü >
Radaroptionen > Schutzbereich aktivieren.
Definieren von kreisförmigen Schutzbereichen
Zum Definieren der Grenzen des Schutzbereichs müssen Sie
zunächst einen Schutzbereich aktivieren
Schutzbereichen, Seite
30).
Sie können einen kreisförmigen Schutzbereich definieren, der
das Schiff vollständig umschließt.
1
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm die Option Menü >
Radaroptionen > Schutzbereich anpassen >
Schutzbereich anpassen > Kreis.
2
Wählen Sie die Position des äußeren Schutzbereichs.
3
Wählen Sie die Position des inneren Schutzbereichs, um die
Breite des Schutzbereichs zu definieren.

Definieren von parziellen Schutzbereichen

Zum Definieren der Grenzen des Schutzbereichs müssen Sie
zunächst einen Schutzbereich aktivieren
Schutzbereichen, Seite
30).
Sie können die Grenzen eines Schutzbereichs festlegen, der
das Schiff nicht vollständig umschließt.
1
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm die Option Menü >
Radaroptionen > Schutzbereich anpassen >
Schutzbereich anpassen > Ecke 1.
2
Verschieben Sie die Position der Ecke des äußeren
Schutzbereichs
mit dem Finger.
3
Wählen Sie Ecke 2.
30
(Aktivieren von
(Aktivieren von
4
Tippen Sie auf die Position des inneren Schutzbereichs
um die Breite des Schutzbereichs zu definieren.
5
Wählen Sie Fertig.

Deaktivieren eines Schutzbereichs

Sie können einen Schutzbereich deaktivieren.
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm die Option Menü >
Radaroptionen > Schutzbereich anpassen >
Schutzbereich deaktivieren.
Die Schutzbereicheinstellung wird gespeichert, damit Sie sie bei
Bedarf erneut aktivieren können.

MARPA

MARPA (Mini Automatic Radar Plotting Aid) ermöglicht die
Identifizierung und Verfolgung von Objekten und wird vorrangig
zur Vermeidung von Kollisionen genutzt. Damit Sie MARPA
verwenden können, müssen Sie einem Ziel eine MARPA-
Markierung zuweisen. Das Radarsystem verfolgt das markierte
Objekt automatisch und stellt Informationen zu diesem Objekt
bereit, z. B. Bereich, Peilung, Geschwindigkeit, GPS-Steuerkurs,
nächste Annäherung sowie Zeit zur nächsten Annäherung.
MARPA zeigt den Status aller markierten Objekte an (Suche,
Verloren, Tracking, Gefährlich), und der Plotter kann einen
Kollisionsalarm ausgeben, wenn das Objekt in den
Sicherheitsbereich einfährt.

MARPA-Zielsymbole

Ein Ziel wird erfasst. Konzentrische Kreise mit gestrichelten
grünen Linien werden vom Ziel abgestrahlt, während es vom
Radar erfasst wird.
Das Ziel wurde erfasst. Ein durchgehender grüner Kreis kenn-
zeichnet die Position eines Ziels, das vom Radar erfasst wurde.
Eine gestrichelte grüne Linie am Kreis kennzeichnet den voraus-
sichtlichen Kurs über Grund bzw. den GPS-Steuerkurs des
Ziels.
Ein gefährliches Ziel ist in Reichweite. Ein roter Kreis blinkt vom
Ziel. Zudem ertönt ein Alarm, und eine Meldung wird angezeigt.
Nach der Bestätigung des Alarms kennzeichnet ein ausgefüllter
roter Punkt mit einer gestrichelten roten Linie die Position und
den voraussichtlichen Kurs über Grund bzw. den GPS-
Steuerkurs des Ziels. Wenn für den Sicherheitszonen-Kollisions-
alarm die Option Aus gewählt wurde, blinkt das Ziel, jedoch
ertönt kein akustischer Alarm, und die Meldung wird nicht
angezeigt.
Das Ziel wurde verloren. Ein durchgehender grüner Kreis mit
einem X in der Mitte gibt an, dass das Radar das Ziel nicht
erfassen konnte.
Der nächste Annäherungspunkt sowie die Zeit zum nächsten
Annäherungspunkt zu einem gefährlichen Ziel.

Zuweisen von MARPA-Markierungen an Objekten

Bevor Sie MARPA verwenden können, muss ein
Steuerkurssensor angeschlossen sein und ein aktives GPS-
Signal empfangen werden. Der Steuerkurssensor muss die
NMEA 2000 Parameter-Gruppennummer (PGN) 127250 oder
den NMEA 0183-Ausgabesatz HDM bzw. HDG bereitstellen.
1
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm ein Objekt oder eine
Position aus.
2
Wählen Sie Ziel erfassen > MARPA-Ziel.

Entfernen der MARPA-Tags von erfassten Objekten

1
Wählen Sie auf dem Radarbildschirm ein MARPA-Ziel aus.
2
Wählen Sie MARPA-Ziel > Entfernen.
Anzeigen von Informationen zu Objekten mit MARPA-

Tags

Sie können Informationen zu Bereich, Peilung, Geschwindigkeit
sowie anderen Daten zu Objekten mit MARPA-Tags anzeigen.
1
Wählen Sie auf einem Radarbildschirm ein erfasstes Objekt
aus.
,
Radar

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gpsmap 8400

Inhaltsverzeichnis