Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Und Installation; Warnhinweise Zu Montage; Warnhinweise Zur Elektroinstallation - Interroll DriveControl 20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DriveControl 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16
Interroll DriveControl 20 / DriveControl 54

Montage und Installation

Warnhinweise zu Montage

Unsachgemäße Montage kann zum Ausfall oder zu einer verkürzten Lebensdauer führen.
4 Die DriveControl 20/54 nicht fallen lassen oder unsachgemäß gebrauchen, um innere
Schäden zu vermeiden.
4 Jede DriveControl 20/54 vor der Montage auf sichtbare Schäden überprüfen.

Warnhinweise zur Elektroinstallation

Unsachgemäße Elektroinstallation kann zur Beschädigung der DriveControl 20/54 führen.
4 Die Elektroinstallation nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen.
4 Vor dem Installieren, Entfernen oder Verdrahten der DriveControl 20/54 diese spannungsfrei
schalten.
4 Sicherstellen, dass keine gefährlichen Spannungen auf die Anschlüsse oder das Gehäuse
gelangen können, auch nicht im Fehlerfall.
4 Die RollerDrive bzw. die DriveControl 20/54 niemals mit Wechselstrom betreiben, da dies zu
irreparablen Schäden am Gerät führt.
4 Masse-Anschluss bzw. Masse-Leitung nicht als Schutzleiter (PE) verwenden.
4 Motorstecker nicht zu hoher Zug- bzw. Druckbelastung aussetzen. Beim Biegen der Kabel am
Stecker können die Isolierungen der Kabel beschädigt werden und die DriveControl 20/54
oder die RollerDrive können ausfallen.
4 Sicherstellen, dass vorhandene Elektroinstallationen keine störenden Einflüsse auf die
DriveControl 20/54 oder RollerDrive haben.
4 Nur Kabel verwenden, die für die konkreten Einsatzbedingungen ausreichend dimensioniert
sind.
4 Sicherstellen, dass die Strombelastung je Einzelklemme bzw. Klemmenblock 10 A nicht
übersteigt.
4 Sicherstellen, dass das Schaltnetzteil, das die DriveControl 20/54 versorgt, eine
Nenngleichspannung von 24 V mit einer Maximalabweichung von ±8 % liefert.
4 Sicherstellen, dass die RollerDrive, die DriveControl 20/54 und die Spannungsquelle so mit
dem Förderrahmen oder der Stützkonstruktion verbunden sind, dass sie korrekt geerdet sind.
Eine unsachgemäße Erdung kann zu statischer Aufladung führen, was eine Störung oder
einen vorzeitigen Ausfall des Motors oder der DriveControl 20/54 zur Folge haben kann.
4 Nur die angegebenen Gegenstecker (siehe "Eingänge und Ausgänge", Seite 19) und
beiliegendes Hilfswerkzeug verwenden.
4 Die Betriebsspannung erst dann zuschalten, wenn alle Leitungen angeschlossen sind.
Version 2.1 (06/2014) de
Originalbetriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drivecontrol 54

Inhaltsverzeichnis