Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drivecontrol 54 - Interroll DriveControl 20 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DriveControl 20:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DriveControl 54

18
Interroll DriveControl 20 / DriveControl 54
Montage und Installation
Benötigte Leitungen:
Anschluss
Eingänge/Ausgänge
Spannungsversorgung
4 Aderenden entsprechend der Empfehlungen der Kontakthersteller vorbereiten.
4 Die beiden Schrauben der gelben Abdeckung des Anschlussbereichs lösen.
4 Kabeldurchführungen zum Anschlussbereich entsprechend der verwendeten Kabel öffnen.
4 Kabel durchführen.
4 Leitungen für Eingänge und Ausgänge anschließen (Eingänge und Ausgänge siehe
"DriveControl 54", Seite 21). Dazu den weißen Schieber nach rechts (in Richtung
Kabeldurchführungen) schieben, Leitung einführen und Schieber zurückschieben.
4 Leitungen für die Betriebsspannung anschließen (Anschlüsse siehe "DriveControl 54", Seite
21). Dazu den weißen Taster nach unten drücken und Leitung einführen.
4 Zugentlastung herstellen.
4 Gegebenenfalls DIP-Schalter entsprechend den Anforderungen einstellen (siehe "Betrieb",
Seite 25).
4 Abdeckung schließen und beide Schrauben festdrehen.
4 Anschlussbereich optisch untersuchen, um sicherzustellen, dass Schutzklasse IP54
gewährleistet ist.
4 Stecker der RollerDrive so einstecken, dass bei der DriveControl die Beschriftung "RD" zu
lesen ist und auf dem Stecker die die Beschriftung " EC310" nach hinten zeigt, also nicht zu
lesen ist.
Leitung
Feindrähtig: 0,08 bis 0,5 mm
Feindrähtig mit Aderendhülse: 0,25 mm
Abisolierlänge: 5 bis 6 mm (0,2 bis 0,24 in)
Feindrähtig, H05(07) V-K: 1,5 mm
(Optional mit Aderendhülse nach DIN 46228/1)
AWG: 16
Abisolierlänge: 8 mm (0,31 in)
(AWG 28 bis 21)
2
(AWG 24)
2
(AWG 16)
2
Version 2.1 (06/2014) de
Originalbetriebsanleitung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Drivecontrol 54

Inhaltsverzeichnis