Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung - Daikin RoCon BF Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Produktbeschreibung

Die Regelung RoCon BF ist Bestandteil des Kessel-
schaltfelds in Daikin Wärmeerzeugern.
Sie besteht aus der Schaltfeldplatine, an die Aktoren
und Sensoren sowie weitere Komponenten des Daikin Rege-
lungssystems RoCon angeschlossen werden und dem Be-
dienteil RoCon B1.
In dieser Anleitung werden nur die Funktionen und Einstellmög-
lichkeiten der Regelung erläutert. Nähere Informationen zum
Kesselschaltfeld und zu sonstigen Gerätekomponenten finden
Sie in den mitgeltenden Dokumenten.
Die elektronische, digitale Regelung regelt, je nach Heizgerät,
automatisch alle Heiz- und Warmwasserfunktionen für einen di-
rekten Heizkreis, einen Speicherladekreis und über optional an-
schließbare Mischermodule auch weitere Heizkreise.
Sie übernimmt in Verbindung mit dem Feuerungsautomaten das
gesamte Sicherheitsmanagement des Daikin Wärmeerzeugers.
So wird z. B. bei Wassermangel, nicht zulässigen oder undefi-
nierten Betriebszuständen eine Sicherheitsabschaltung durchge-
führt. Eine entsprechende Fehlermeldung zeigt dem Betreiber
alle Informationen zur Störungsursache an.
Die Einstellpositionen der 3-Wege-Umschaltventile bei der
GCU compact werden kontinuierlich an die Betriebssituation der
Heizungsanlage angepasst.
Vorteile:
– geringere Anzahl Brennerstarts und höhere Effizienz durch
SmartStart-Funktion
– optimierte solare Heizungsunterstützung
Alle Funktionseinstellungen für den Daikin Wärmeerzeuger und
die über den Datenbus angeschlossenen optionalen RoCon-
Geräte werden mit den Bedienelementen des integrierten Be-
dienteils RoCon B1 vorgenommen und im farbig hinterleuch-
tetem Klartextdisplay angezeigt.
An den Daikin Wärmeerzeuger können über den Regelungsda-
tenbus folgende zusätzliche, optionale Geräte angeschlossen
werden:
– Raumregler EHS157034.
– Mischermodul EHS157068.
Mit angeschlossenem Außentemperaturfühler RoCon OT1 kann
die Vorlauftemperatur witterungsgeführt mit Frostschutzfunk-
tionen geregelt werden. Bei allen Daikin Wärmeerzeugern mit
der Regelung RoCon BF ist dieser Außentemperaturfühler im
Lieferumfang enthalten.
Ist das optionale Gateway EHS157056 installiert und mit dem In-
ternet verbunden, kann der Daikin Wärmeerzeuger bequem per
Fernsteuerung mit Mobiltelefonen (App) überwacht und bedient
werden.
Die Regelung RoCon BF enthält eine Schaltuhr, mit welcher:
– 2 individuell einstellbare Schaltzeitprogramme für die Raum-
heizung (direkter Heizkreis),
– 2 individuell einstellbare Schaltzeitprogramme für die Warm-
wasserbereitung und
– 1 individuell einstellbares Schaltzeitprogramm für eine optio-
nale Zirkulationspumpe eingestellt werden können.
Des Weiteren besitzt die Regelung RoCon BF eine Frostschutz-
funktion für den direkten Heizkreis und den Speicherladekreis,
sowie die Möglichkeit der Einbindung einer zusätzlichen Wärme-
quelle (Holzkessel, Solaranlage) über einen potenzialfreien
Brennersperrkontakt.
Daikin RoCon
Daikin Regelung
008.1543999_00 – 03/2017 – DE
2
x
Produktbeschreibung
Die Erst-Inbetriebnahme der Heizungsanlage ist in der Installati-
onsanleitung des Daikin Wärmeerzeugers beschrieben.
Bestimmte Menüpunkte der Regelung RoCon BF sind nur für
den Heizungsfachmann zugänglich. Diese Sicherheitsmaß-
nahme gewährleistet, dass es im Anlagenbetrieb nicht zu uner-
wünschten Fehlfunktionen durch falsche Einstellungen kommt.
Der Raumregler EHS157034 hat die gleiche Bedienoberfläche
wie das im Wärmeerzeuger integrierte Bedienteil RoCon B1.
Alle Einstellungen für den zugeordneten Heizkreis können in
gleicher Weise vorgenommen werden, wie am Bedienteil. Bei ak-
tivierter Terminalfunktion stehen mit Ausnahme weniger Sonder-
funktionen (z. B. Emissionsmessung) alle Bedienmöglichkeiten
wie am integrierten Bedienteil zur Verfügung.
Ein angeschlossenes Mischermodul EHS157068 wird nach ent-
sprechender Zuordnung ebenfalls über das Bedienteil RoCon B1
und/oder der Raumregler EHS157034 bedient.
Betriebsanleitung
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ehs157034Ehs157068

Inhaltsverzeichnis