Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Hinweise; Geprüfte Qualität; Lieferumfang; Transportschäden - Spartherm Loftline U-70h Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Allgemeine Hinweise

Vor dem Aufstellen und der Installation Ihrer Brennzelle ist ein
Gespräch mit Ihrem zuständigen Bezirksschornsteinfegermeister zu
führen. Er berät Sie über baurechtliche Vorschriften, Tauglichkeit Ihres
Schornsteines und führt die Abnahme Ihres Ofens durch. Die Schorn-
steinberechnung erfolgt nach DIN EN 13384 mit dem in dieser Anleitung
(siehe technische Daten) angegebenen Wertetripel.
Wichtig für Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei
allen Heizgeräten ist es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung für diese
Personengruppen anzubringen, da die Sichtscheibe und auch die
Verkleidungsteile des Brennzelles sehr heiß werden können!
Verbrennungsgefahr
Diese Personengruppen nie am brennen
den oder gerade erloschenen Brennzelle unbeaufsichtigt lassen!
Grundsätzlich soll der Brennzelle nicht für längere Zeit unbeaufsichtigt
betrieben werden!
ACHTUNG: Der beiliegende Hitzeschutzhandschuh dient ausschließ-
lich als Hitzeschutz zum Betätigen des Bediengriffes und der kalten
Hand. Der Handschuh ist nicht feuerfest!
Es sind nationale und europäische Normen, die jeweiligen landesspezifi-
schen und örtliche Richtlinien und Vorschriften und die jeweilige Feue-
rungsverordnung des Bundeslandes bei Aufstellung und Betrieb Ihres
Brennzelles und beim Anschluss an den Schornstein zu beachten.
Die Brennzelle ist grundsätzlich mit geschlossener Tür zu betreiben. Eine
Veränderung der Schließeinrichtung ist nicht statthaft!
1.
Geprüfte Qualität
UNSERER BRENNZELLE IST NACH DIN EN 13229 GEPRÜFT.
Die Brennzelle hat eine selbstschließende Feuerraumtür, so dass die Tür
nur zur Bedienung der Feuerstätte (z.B. Reinigung des Feuerraumes oder
Nachlegen von Brennstoffen) geöffnet werden darf. Eine Manipulation des
Schließmechanismus ist aus sicherheitstechnischen Gründen nicht
statthaft und führt zum Erlöschen der Garantie und der Betriebserlaubnis.
Die Garantie und die Betriebserlaubnis erlischt ebenso, wenn die
Brennzelle in anderen Bereichen vom Kunden technisch verändert wird.
- 5 -

1.1. Lieferumfang

 Feuerraum aus Feuerbeton
 Primär- und Sekundärluftführung
 Selbstschließende Feuerraumtür mit hochtemperaturbeständiger
Glaskeramikscheibe
 Blackbox mit „Kalter Hand", Scheibenreiniger, Hitzehandschuh und
Bedienungsanleitung
 Typenschild
 Lieferung vormontiert in einer transportfreundlichen Einweg-
Kartonverpackung
 Wandhalter
 Tragrahmen
 Dämmung
 Verkleidung
1.2. Transportschäden
Bitte sofort bei Anlieferung Ware überprüfen (Sichtkontrolle). Vermerken
Sie unbedingt evtl. Beschädigungen auf Ihrem Lieferschein. Anschließend
informieren Sie bitte Ihren Ofensetzer. Schützen Sie beim Aufbau die
Sichtteile des Brennzelles vor Verschmutzung und Beschädigungen.
Für den Transport Ihres Brennzelles dürfen nur zugelassene und
ausreichend tragfähige Transporthilfen verwendet werden.
Folgende Punkte sind unbedingt für einen sicheren und unproblemati-
schen Transport zu beachten:
 Der Transport darf grundsätzlich nur stehend oder leicht geneigt
auf den Rückseiten angelehnt erfolgen!
 Sackkarren als Transporthilfe dürfen nur von der Rückseite aus die
Brennzelle aufnehmen.
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis