Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaffeezubereitung; Wartung; Tägliche Reinigung; Entfernung Von Kaffeeansatz - Animo TVB 200 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.
Prüfen Sie, ob das Gerät eingeschaltet ist,
Hauptschalter an. (Abb. 2B).
4.
Wenn die Kontrollampe aufleuchtet
(Abb. 2A), nicht auf den Startschalter
drücken, der Wasserbehälter wird noch
erhitzt.
5.
Schalten Sie den Wahlschalter (Abb. 2C) auf
die gewünschte Menge.
6.
Nach 7 Minuten hat das Wasser die richtige
Temperatur und erlischt die Kontrollampe
Schalten Sie den Startschalter (Abb. 2D) ein.
Der Wasserbehälter wird gefüllt, und das
Kaffeekochen beginnt.
7.
Das Kaffeekochen dauert 5-6 Minuten.
8.
Den Kaffee in der Thermoskanne kurz
durchrühren und den Deckel schließen,
damit das Aroma erhalten bleibt, oder
stellen Sie die Kaffeekanne dorthin wo
sie gebraucht wird.
9.
Nach der Reinigung des Korbfilters ist
das Gerät gebrauchsfertig für den
nächsten Durchgang.
WARNUNG
!
* Das Gerät darf nicht untergetaucht oder
abgespritzt werden.
* Bei Wartungsarbeiten beim Gerät bleiben.

8. WARTUNG

Zur täglichen Reinigung der verschiedenen
Teile siehe Absatz 8.1.
Zur Entfernung des Kaffeebelags siehe
Absatz 8.1.1.
Zur Entkalkung des Geräts siehe Absatz 8.2.
8.1. Reinigung (täglich)
Reinigen Sie das Gerät und die
Thermoskanne mit einem sauberen,
feuchten Tuch.
Benutzen Sie keine Scheuermittel, weil
diese Kratzer und stumpfe Stellen
verursachen können.
Der Korbfilter kann auf normale Weise
abgewaschen werden.
Achtung: Der Korbfilter und die Thermoskanne
dürfen nicht in die Spülmaschine gegeben
werden.
09/99
8.1.1 Entfernen des Kaffeebelags
Zusätzlich zum Gerät wird ein
Kaffeebelaglösungsmittel geliefert. Die
Anwendung ist einfach.
1.
Nehmen Sie einen Behälter mit ca. 5 bis
10 Liter warmem Wasser und lösen Sie
darin eine Verpackung
Kaffeebelaglösungsmittel auf.
2.
Legen Sie die Teile, die gereinigt
werden müssen, in dieses Lösungsmittel
und lassen Sie diese 15 bis 30 Minuten
einweichen.
3.
Spülen Sie danach einige Male mit
warmem Wasser nach. Wiederholen
Sie die Behandlung, wenn das Ergebnis
nicht ausreichend ist.
4.
Streuen Sie Pulver auf die stark
beschmutzten Teile und reinigen Sie
diese mit einer nassen Bürste.
Korbfilter sauber.
WARNUNG
* Bleiben Sie während der Wartungsarbeiten
in der Nähe des Geräts.
* Gehen Sie beim Entkalken gemäß der
Gebrauchsanleitung der verwendeten
Kesselsteinlöse vor.
* Tragen Sie beim Entkalken immer eine
Sicherheitsbrille und Schutzhandschuhe.
* Lassen Sie das Gerät nach dem Entkalken
mindestens dreimal durchlaufen.
* Waschen Sie sich nach dem Entkalken
gründlich die Hände.
* Das Gerät darf nicht untergetaucht oder
abgespritzt werden.
* Lassen Sie alle Reparaturen von einem
zuständigen Fachmann ausführen.
8.2 Entkalken des Wasserbehälters
Während des Gebrauchs kann sich im
Gerät Kesselstein ablagern. Für einen
energiesparenden und reibungslosen
Betrieb muß das Gerät regelmäßig entkalkt
werden.
Wann muß entkalkt werden?
Abhängig vom Gebrauch und von der
Wasserhärte empfehlen wir Ihnen, das Gerät
regelmäßig auf sichtbare Anzeichen von
Kesselstein zu prüfen.
5
Animo
!
TVB 200

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis