Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 210 Benutzerhandbuch Seite 35

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Abtastintervall
Das Zeitintervall zwischen aufeinanderfolgenden Abtastungen
einer Zeitbasis. Bei der Echtzeit-Digitalisierung ist das
Abtastung
Das Verfahren der Erfassung eines Analogeingangssignals, z.B.
eines Spannungswertes, zu einem diskreten Zeitpunkt
konstanten Aufrechterhaltung des Signals zur Quantisierung.
Ein für langsame horizontale Einstellungen nützlicher
Erfassungsmodus. Mit dem Abtast-Modus könne Sie das Signal
bei der Erfassung Punkt für Punkt beobachten. Das Signal
erscheint von links nach rechts auf der Anzeige.
Zeitbasis
Die Parameter, mit denen die Attribute der Zeit- und Horizontal-
bestimmt, wann und wie lange Aufzeichnungspunkte erfaßt
werden.
Zeitcursor
Die zwei vertikalen Striche, die zur Messung des Zeitparameters
eines Signals positioniert werden. Das Oszilloskop zeigt den
Wert jedes Cursors im Verhältnis zum Triggerpunkt sowie den
Zeitwert zwischen den Strichen an.
Videotriggerung
Triggerung des Synchronimpulses eines Videomischsignals.
XY-Format
Ein Anzeigeformat, das den Spannungspegel zweier Signalauf-
zeichnungen Punkt für Punkt vergleicht. Dieses Format eignet
sich für die Analyse des Phasenverhältnisses zwischen zwei
Signalen.
YT-Format
Das konventionelle Oszilloskopformat. Es zeigt die sich zeitlich
(horizontale Achse) verändernde Spannung einer Signalauf-
zeichnung (vertikale Achse).
Index
Abtasten Signül. 29
Abtastung, 20
AC. Triggerquelle, 37
Anschlüsse, 18
ch2, 18
Ext. Trig., 18
Anzeige. IO
Anzeigen, IO
Format, 26
Intensität, 26
Kontrast, 26
Nachleuchten, 26
Typ. 26
Auflösung, fein, 43
AUTOSET-Taste. 17, 24
Bandbreite. Grenze, 42
Beschreibung, allgemein. I
C
Centronics, 2, 54
CH 1 Anschluß, 18
CH 1 MENU-Taste,
CH 2 Anschluß, 18
CH 2 MENU-Taste,
TDS 2 IO & TDS 220 Benutzerhandbuch
einstellen. 17
verwenden, 25
CURSOR-Taste. 25
CURSOR-Taste, 17
Dämpfung, Tastkopf, 42
DIENSTPGM.-Taste, 17
Dienstprogramm, Menü, 40
Display, Menü. 26
DISPLAY-Taste, 26
DISPLAY-Taste, 17
Drucken, 28
Duale Zeitbasis, 15, 29
Einzelerfassung, 37
Erfassung
aktuelle Anzeige. 23
Modi, 20
Stoppen, 23
ERFASSUNG-Taste. 17
Erweiterung, Modul. 2, 54
EXT TRIG AnschluB, 18
externer Trigger, 18
Fehlerprotokoll, 40
feine Auflösung, 42
63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220

Inhaltsverzeichnis