Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 210 Benutzerhandbuch Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Digitialisierung
Das Verfahren der Umwandlung eines kontinuierlichen
Analogsignals, wie beispielsweise einer Signalkurve, in digitale
Zahlen, die die Signalamplitude zu gegebenen Zeitpunkten
darstellen.
Anzeige
Damit ist der Bildschirm bzw. die LCD-Anzeige (liquid crystal
display) gemeint.
Flankentriggerung
Die Triggerung, die eintritt, wenn das Oszilloskop feststellt, daß
das Quellsignal in der angegebenen Richtung einen bestimmten
Spannungspegel (Tri ggertlanke) überschreitet.
Kopplung (GND)
Eine Kopplungsoption. bei der das Eingangssignal vom
vertikalen System getrennt wird.
Hard Copy
Eine elektronische Kopie der Anzeige in einem für einen
Drucker tauglichen Format.
Holdoff
Ein bestimmter Zeitraum. der nach einem Triggersignal
verstreichen muß, bevor der Triggerschaltkreis ein weiteres
Triggersignal empfängt. Der Holdoff trägt zur Erstellung einer
stabilen Anzeige bei.
Spannungscursor
Die zwei horizontalen Striche, die zur Messung der
Spannungsparameter eines Signals positioniert werden. Das
Oszilloskop zeigt den Wert des aktiven (beweglichen) Cursors
im Verhältnis zur Masse sowie den Spannungswert zwischen den
Strichen an.
Menü
Ein Satz in der Anzeige dargestellter Beschriftungen, die die
Funktion der Drucktasten bezeichnen. Der jeweilige Menüinhalt
hängt von der jeweils ausgewählten Menütaste ab.
Ein Modus, in dem das Oszilloskop nur dann eine Signalauf-
zeichnung erfaßt, wenn ein gültiges Triggerereignis eintritt, d.h.
es wartet auf ein gültiges Triggerereignis, bevor es Signaldaten
erfaßt.
Modus Spitzenwert-Erkennung
Ein Modus, in dem das Oszilloskop ein Paar Aufzeichnungs-
punkte während jedes Abtastintervalls erstellt. Jedes Paar
besteht aus der maximalen/minimalen Eingangsspannung
während des Intervalls.
Nachleuchten
Eine Methode, um ältere Daten für einen bestimmten Zeitraum
auf der Anzeige zu behalten.
Pixel
Ein sichtbarer Punkt auf der Anzeige. Die Anzeige ist 320 Pixel
breit und 240 Pixels hoch.
Vortriggerung
Der angegebene Teil der Signalaufzeichnung, die vor dem
Triggerereignis erfaBte Daten enthält.
Aufzeichnungslänge
Die spezifizierte Anzahl von Abtastpunkten eines Signals.
Referenzsignal
Ein zur Anzeige ausgewähltes, gespeichertes Signal. Sie können
zwei Referenzsignale als Wfm A und Wfm B anzeigen.
RS-232
Der serielle Kommunikationsanschluß, der für Drucker,
Computer, Controller oder Terminals verwendet wird.
Single-Modus
Ein Modus, bei dem das Oszilloskop einen Aufzeichnungspunkt
erstellt, indem es einen Abtastpunkt während jedes Erfassungs-
intervalls speichert.
Glossar
61

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220

Inhaltsverzeichnis