Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS 210 Benutzerhandbuch Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS 210:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenzteil
Spitzenwert-Erkennung. Mit diesem Modus können Aliasing-Effekte
eingegrenzt werden. Damit können auch kleinste Störimpulse von
2
Angezeigte Abtastpunkte
l
Der Modus Spitzenwert-Erkennung zeigt die jeweils höchste und niedrigste
erfaßte Spannung in jedem Intervall an.
Dieser Modus arbeitet mit SEUDIV-Einstellungen von 5 s/div oder
langsamer. Bei SEUDIV-Einstellungen von 2,.5 s/div und schneller
schaltet der Erfassungsmodus automatisch auf Abtastung.
3
4
Mittelwert. Mir diesem Modus können Umgebungs- und
Rauschstörungen in dem zur Anzeige ausgewählten Signal reduziert
werden. Daten werden zuntichst im Abtastungs-Modus erfaßt, dann
werden einige Signale zu einem Mittelwert zusammengefaßt.
für den Signal-Mittelwert verwendet werden sollen.
Anzeige Abtast-Modus. Wenn die SEUDIV-Steuerung auf 100 ms/div
oder langsamer und der TH,,
schaltet das Gerät in den Abtast-Erfassungsmodus. In diesem Modus
wird die Signalanzeige von links nach rechts aktualisiert. In diesem
Modus gibt es keinen Triggerikeine horizontale Position für Signale.
Stoppen der Erfassung. Wtihrend
liegt ein aktuelles Signal vor. Das Stoppen der Erfassung
immobilisiert die Anzeige. Die Signalanzeige kann in jedem Falle
mit den vertikalen bzw. horizontalen Steuerungen skaliert bzw.
positioniert werden.
TDS 2 10 & TDS 220 Benutzerhandbuch
Referenzteil
Erfassung vorgenommen wird,
eine
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tds 220

Inhaltsverzeichnis