4. eInführung
4. 1. A
LLgemeiNer
Dieses Dokument bietet informationen zum seriellen link des moDbS Protokolls.
Vor dem anschluss eines überwachungsgerätes oder glt-Systems (gebäudeleittechniksystems) an DElPhYS
green Power muss die serielle Schnittstelle installiert und eingerichtet werden.
Diese Schnittstelle befindet sich im "com-slot" von DELPHYS Green Power und muss über die Bedienkonsole ein-
gestellt werden.
DElPhYS green Power ist auch in der lage, 2 serielle moDbuS links zu verwalten.
4. 2. m
odbus
in diesem Dokument wird das moDbuS Protokoll management nicht beschrieben. näheres hierzu siehe
www.modbus.org web.
DElPhYS green Power moDbuS benutzt folgende funktionen:
– funktion 3 zum lesen der Eingangs-register (16 bits),
– funktion 6 zum Schreiben einzelner register (zur kontrolle von DElPhYS green Power).
Das Datenfeld besteht aus 1 Wort, das durch ein MSB definiert wird (wichtigster byte), und einem LSB (unwichtigster
byte), und wird in folgender reihenfolge auf dem seriellen link angezeigt.
b7
b15
4. 3. d
AteN dekodiereN
informationen zu Status und fehlermeldungen
Diese Informationen sind in bit kodiert. Dies bedeutet, dass 1 Wort 16 Informationen definiert. Wird der zugehörige
bit auf 1 gesetzt, ist diese information aktiv bzw. richtig.
messungs- und zählerdaten.
1 Wort definiert eine Messung oder einen Zähler. Einige Werte sind numerisch dezimal signiert oder unsigniert (0 bis
65535 oder von -32767 bis 32767), oder in hexadezimalen (0x0000 bis 0xffff).
4
DELPHYS GREEN POWER - Ref.: IOMDGPJB0910-DE_06
z
weck
-P
rotokoLL
1 wort daten
mSb
b0
b7
lSb
b0
b0