19. Anschluss der Defender Haupteinheit:
Stecken Sie die beiden Stecker in die Defender Haupteinheit. Der 7 Pin Stecker wird zuerst und der 9 Pin Stecker zuletzt
eingesteckt. Setzen Sie die Hauptsicherung an der Batterie in den Sicherungshalter ein. Wenn Sie alles richtig angeschlossen
haben, sollten Sie die Defender jetzt per Fernbedienung schärfen und entschärfen können. Ist dies nicht der Fall, lesen Sie bitte
die Fernbedienungen neu ein, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben. Wenn Sie eine Akkusirene verwenden, stellen Sie
den Schlüsselschalter auf "ON" (blau).
20. Einstellen des Neigungssensors:
Der Neigungssensor ist ab Werk voreingestellt.
Schärfen Sie die Defender und heben Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber an. Beim Abheben des Reifens vom Boden
muss der Sensor den Alarm auslösen. Wenn dies nicht passiert, drehen Sie die Messingschraube eine halbe Umdrehung nach
rechts und testen Sie erneut. Wiederholen Sie den Vorgang, bis die gewünschte Empfindlichkeit erreicht ist und der Alarm
ausgelöst wird.
21. Einlesen der Fernbedienungen:
Wenn Sie Ihre Fernbedienungen neu einlesen, werden automatisch alle vorher Eingelesenen gelöscht. Sie können nach dem
Einlesen also sicher sein, dass nur Ihre Fernbedienungen bei Ihrem Fahrzeug funktionieren. Nur die Fernbedienungen, die in
einem Einlesevorgang zusammen eingelesen werden, sind auch bei der Haupteinheit angemeldet. Hierdurch können Sie
erkennen, ob z.B. unerlaubt zusätzliche Fernbedienungen nachträglich eingelesen wurden. In diesem Fall funktionieren Ihre
Fernbedienungen nicht mehr. Sie können bis zu 3 Fernbedienungen einlesen.
Achtung: Wenn Sie das Einlesen der Fernbedienungen für 10 Sekunden unterbrechen, wird der
Einlesevorgang automatisch beendet.
a) Um in den Einlesemodus zu gelangen, stecken Sie den Jumper 2 auf den Steckplatz von Jumper 1.
b) Schalten Sie die Zündung ein oder legen Sie das blaue Kabel des 7 Pin Steckers von Hand auf 12V Dauerplus (z.B. am
Sicherungshalter der Haupteinheit), wenn Sie dieses Kabel nicht fest angeschlossen haben, weil Sie kein Türenschließen bei
eingeschalteter Zündung wünschen. Kurz darauf schließt die Zentralverriegelung und 5 Sekunden später leuchten die Blinker
5x auf. Danach leuchten sie konstant.
c) Nachdem die Blinker angefangen haben konstant zu leuchten, drücken Sie die Taste 1 der ersten Fernbedienung. Die Blinker
leuchten 2x auf. Danach leuchten sie wieder konstant.
d) Drücken Sie Taste 1 der zweiten Fernbedienung. Die Blinker leuchten 2x auf. Danach leuchten sie wieder konstant.
e) Drücken Sie Taste 1 der dritten Fernbedienung (Zubehör). Die Blinker leuchten 3x auf. Danach leuchten sie wieder konstant.
g) Schalten Sie die Zündung aus bzw. entfernen Sie das blaue Kabel von 12V Dauerplus. Stecken Sie den Jumper 1 wieder auf
den Steckplatz des Jumper 2. Das Einlesen der Fernbedienungen ist jetzt abgeschlossen.
Version 5
Seite 23 von 29