Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Extech Instruments CT40 Benutzerhandbuch Seite 2

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf des Extech CT40. Das CT40 ist ein Kabeltester mit
Sender/Empfänger, der die Kennzeichnung einzelner Adern am Ende eines mehradrigen Kabels
ermöglicht. Die Digitalmultimeter-Funktionen des Messgerätes ermöglichen leichtes Messen von
Wechsel-/Gleichspannung, Wechsel-/Gleichstrom, Widerstand, sowie Durchgangs- und
Diodenprüfungen. Dieses Gerät wird vollständig getestet und kalibriert ausgeliefert und wird bei
richtiger Handhabung viele Jahre lang zuverlässige Dienste leisten. Bitte besuchen Sie die Extech
Instruments Website (www.extech.com) für die neueste Version der Bedienungsanleitung zu
überprüfen. Extech Instruments ist ein ISO-9001 zertifiziertes Unternehmen.
Sicherheit
Internationale Sicherheitssymbole
Dieses Symbol in Kombination mit einem anderen Symbol oder Endgerät weist darauf hin,
dass der Nutzer für weitere Ausführungen im Benutzerhandbuch nachschlagen sollte.
Dieses Symbol in Kombination mit einem Endgerät weist darauf hin, dass bei normaler
Nutzung gefährliche Spannungen vorhanden sein können.
Doppelisolierung.
Sicherheitshinweise
Überspannen Sie niemals den maximal erlaubten Inputbereich jeder Funktion.
Setzen Sie den Funktionsschalter bei Nichtbenutzung des Geräts auf die OFF Position.
Entnehmen Sie bei einer geplanten Lagerdauer von mehr als 60 Tagen die Batterie aus dem
Gerät.
Warnhinweise
Setzen Sie den Funktionsschalter vor der Messung auf die entsprechende Funktion.
Messen Sie keinen Strom auf einem Kreislauf, welcher mehr als 600V führt.
Beim Wechseln der Messbereiche, trennen Sie die Prüfspitzen immer von dem zu prüfenden
Bauteil.
Achtung
Unsachgemäßer Gebrauch dieses Messgerätes kann in Beschädigungen, elektrischem
Schlag, Verletzungen oder Tod resultieren. Lesen und verstehen Sie diese Anleitung, bevor
Sie das Messgerät einsetzen.
Entfernen Sie immer vor dem Batterieaustausch die Prüfspitzen.
Überprüfen Sie vor Benutzung des Geräts den Zustand der Messfühler sowie der Messzange.
Schäden müssen vor dem Einsatz repariert oder behoben werden.
Lassen Sie äußerste Vorsicht bei Messungen von Wechselspannungen von mehr als 25 V
oder Gleichspannungen von mehr als 35 V walten. Diese Spannungen können einen
elektrischen Schlag verursachen.
Spannungsprüfungen an elektrischen Steckdosen können kompliziert und irreführend sein,
wegen der Ungewissheit hinsichtlich eines definitiven Anschlusses an die eingelassenen
elektrischen Kontakte. Es sollten andere Mittel benutzt werden, um sicherzustellen, dass die
Steckdosen nicht unter Spannung stehen.
Bei Benutzung des Geräts auf vom Hersteller nicht vorgeschriebene Art und Weise, können
Schutzmaßnahmen des Geräts außer Kraft gesetzt werden.
2
CT40-EU-GE V1.7 1/13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis