MULTIAQUA – Die Brauchwasserwärmepumpe
Betriebsgrenze
Wenn die Wärme aus dem Rücklauf eines Heizstromkreises mit Heizschlangen im Boden entnommen wird,
kann das Wasser des Kreislaufs abgekühlt werden, bis es eine Temperatur von 18˚C erreicht. Der Techniker,
der für die Inbetriebnahme zuständig ist, kann diese Grenze für andere Anwendungen verändern.
Anti-Legionellen-Funktion
Der Zweck der Anti-Legionellen-Funktion besteht darin, die Erreger der Legionärskrankheit zu entfernen, die in
sehr seltenen Fällen in lauwarmem Wasser entstehen können, aber die typischerweise bei Temperaturen von
etwa 60°C sterben. Dank dieser Funktion wird das Wasser regelmäßig auf eine Temperatur von 62°C gebracht.
Es ist möglich, die Parameter der Anti-Legionellen-Funktion zu ändern. Im Werk wurde diese Funktion täglich
aktiviert (Parameter ALN 40 led). Die Erwärmung beginnt um 23:59 Uhr (Parameter ALN 41 LSd ,42 LSd) und
bleibt für einen Zeitraum von 4 Stunden aktiv (Parameter ALN43 ldd), dabei wird eine maximale
Wassertemperatur von 65 °C erreicht (Parameter RES 9 R03).
Falls nötig, kann die Anti-Legionellen-Funktion an festgelegten Tagen aktiviert werden, indem der Parameter
ALN43 Ldd deaktiviert wird und die Uhrzeit und Dauer am gewünschten Tag aktiviert wird.
Wenn diese Funktion z.B. am Montag um 23:15 Uhr mit einer Dauer von 4 Stunden aktiviert werden soll, sind
die folgenden Schritte durchzuführen.
- ALN13 LSO Stunden Tag 1
- ALN14 LSO Minuten Tag 1
- ALN15 Ld0 Dauer Einschaltung Tag 1
Um den Nachttarif dieser Funktion zu nutzen, muss sie zwischen 22:00 und 6:00 Uhr aktiviert werden.
Wartung
Multiaqua erfordert keine besonderen Wartungseingriffe. Natürlich muss die Anlage ordentlich und sauber
gehalten werden.
=
23
=
15
=
4
Eigenschaften
Technische Daten
Seite 18/20