3
Montage der Anschlußgruppen
3.1
Anschlußgruppe AG 2-1 und AG 2R
1. Kesselvorlauf und -rücklaufseite der Anschlußgruppe
AG 2... mit der Wandanschlußgruppe AG 8 oder Heiz-
kreisverteilergruppe AG 4-1 bzw. AG 9-1 verbinden.
2. Heizungsvorlauf und -rücklaufseite der Anschlußgrup-
pe durch beiliegende Klemmringverschraubungen (10)
mit Heizungsnetz verbinden.
3. Nur bei Verwendung von Überströmventil AG 7:
Schraubkappen an der Rückseite der Dreiwege-Kugel-
hähne (9) abnehmen. Überströmventil AG 7 montieren.
Bild 22:
Montage Anschlußbaugruppe AG 2...
3.2
Anschlußgruppe AG 3-1 und AG 3R
Die Montage der Anschlußgruppe AG 3-1 und AG 3R ist
gleich wie bei AG 2-1 und AG 2R. Der 3-Wege-Mischer mit
Stellmotor ist der einzige Unterschied.
Isolierschalen-Rückseite (15) ausschneiden und anle-
gen. Isolierschale für Überströmventil anlegen.(siehe
Kapitel 3.2.2)
Ohne Überströmventil AG 7: Festsitz der Schraub-
kappen an der Rückseite der Dreiwege-Kugelhähne (9)
prüfen. Isolierschalen-Rückseite (15) anlegen.
4. Pumpenanschlußleitung durch die vorbereitete Kabel-
öffnung im Mittelteil der Isolierschalenvorderseite (16)
oder durch die Öffnung in der Isolierschalen-Rückseite
(15) führen.
5. Zwei Teile der Isolierschalen-Vorderseite (16) anlegen.
Bild 23:
Anschlußbaugruppe AG 3...
3 934-22.1/O
3 934-23.1/O
11
3 934