10 Störungen ......... . 14 ▶ Sicherheitsventil und Belüftungsschlitze kei- nenfalls verschließen. ▶ Nur wenn die Sonne nicht auf die Kollektoren scheint und kein Frost zu erwarten ist: Solaranlage spülen und befüllen. SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
▶ Vor der Installation/Wartung: Spannungsversor- Angaben zum Produkt gung (230 V AC) zum Heizgerät und zu allen weite- SP400 SHU-4 ist ein Pufferspeicher (Speicher) mit Wärmetauscher und ren BUS-Teilnehmern unterbrechen. integrierter Solarstation für die Übertragung der solaren Energie in das ▶...
7735501754 SP400 SHU- 420,6 l 94,0 W Tab. 7 Produktdaten zum Energieverbrauch Vorschriften Folgende Richtlinien und Normen beachten: • Örtliche Vorschriften • EnEG (in Deutschland) • EnEV (in Deutschland) Installation und Ausrüstung von Heizungs- und Warmwasserbereitungs- anlagen: SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
▶ Erdungsschellen über Potenzialausgleichsleitung der Bauart NYM mit mindestens 6 mm an der Potenzialausgleichsschiene des Gebäudes HINWEIS: anschließen. Beschädigung nicht temperaturbeständiger Installationsmateriali- en (z. B. Kunststoffleitungen)! ▶ Solarseitig ≥ 150 °C hitze- und glykolbeständiges Installationsmate- rial verwenden. SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
▶ Ausdehnungsgefäß direkt am Heizgerät anschließen ( Installationsanleitung des Heizgerätes). ▶ Bei Bedarf ein zusätzliches Ausdehnungsgefäß einbauen. 5.4.4 Anschluss eines Kaminofens mit Wassertasche Die über den Kaminofen zugeführte Leistung darf 7 kW nicht überschrei- ten. SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
TS6 Temperaturfühler Wärmetauscher TS9 Temperaturfühler Speicher 3 oben, Anschluss z. B. am Wärmeer- zeuger (nicht am SM100 anschließen) TS12 Temperaturfühler im Vorlauf zum Solarkollektor (Wärmemengen- zähler) TS13 Temperaturfühler im Rücklauf vom Solarkollektor (Wärmemen- genzähler) Wasserzähler SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
▶ Alle BUS-Teilnehmer am EMS 2-BUS anschließen, bevor der EMS 2- BUS mit Spannung versorgt wird. Die gezeigte Kollektorhydraulik entspricht der FKT-Baureihe. Die Inbetriebnahme muss durch den Ersteller der Heizungsanlage oder einen beauftragten Sachkundigen erfolgen. ▶ Bei der FKC-Baureihe die Kollektoren diagonal anschließen. SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
▶ Während des Spülens den Füll- und Entleerhahn am Durchflussbe- grenzer mehrmals kurzzeitig drosseln und anschließend schnell kom- Beachten Sie die Anleitung, die der Befülleinrichtung beiliegt. plett öffnen. Dadurch können sich gestaute Luftblasen in dem Wärmetauscher lösen. SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
Betriebszustand über die Drehzahl der Hocheffizienz- Solarpumpe geregelt. ▶ Einstellschraube des Durchflussbegrenzers [14] so weit schließen, bis im Sichtfenster die Kante des Schwimmers [15] der empfohlene Volumenstrom anzeigt ( Bild 6, Seite 31). SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
Ein-/Ausschalttemperaturdifferenz der Hocheffizienz-Solarpumpe ΔT geprüft und eingetragen. _____ K/_____ K Maximale Temperatur Solarspeicher T auf 90 °C eingestellt. ____________ °C Firmenstempel / Datum / Unterschrift 1) Installationsanleitung des Kollektors 2) Installations- und Bedienungsanleitung des Heizungsreglers Tab. 12 Inbetriebnahmearbeiten SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
Luft in den Solarkreis eindringt. ▶ Um die genaue Nachfüllmenge zu bestimmen, das Anlagenvolumen nach Tabelle 14 ermitteln. ▶ Entlüften und Betriebsdruck auf den ermittelten Wert einstellen ( Ka- pitel „Betriebsdruck für die Solaranlage anpassen“, Seite 11). SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
Position Temperaturfühler (TS1 und/oder TS2) nicht ▶ Position, Wärmeübertragung und Messwerte der Pufferspeicher korrekt, schlechte Wärmeübertragung oder Temperatur- Temperaturfühler (TS1 und TS2) prüfen. transportiert. Die Hoch- fühler defekt. effizienz-Solarpumpe Der Heizungsregler ist defekt. ▶ Defekten Heizungsregler tauschen. schaltet nicht aus. SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)
Seite 15
Die Leistung der Hocheffizienz-Solarpumpe ist zu niedrig. ▶ Hocheffizienz-Solarpumpe prüfen und ggf. tauschen. Der Wärmetauscher ist verschmutzt/ verkalkt. ▶ Wärmetauscher spülen/entkalken. Die Kollektorscheiben sind stark verschmutzt. ▶ Kollektorscheiben mit Glasreiniger reinigen. Kein Aceton verwenden! Tab. 17 Störungen SP400 SHU-4 - 6720872579 (2017/05)