Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VOLTCRAFT V-CHARGE 100 DUO Bedienungsanleitung Seite 44

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ladestrom
CHARGE CURRENT
Stellen Sie hier den gewünschten Ladestrom ein. Dieser muss entsprechend dem verwendeten
Akku gewählt werden.
An Ausgang #1 kann ein Ladestrom von 0,1 - 10,0 A eingestellt werden, an Ausgang #2 lässt
sich ein Ladestrom von 0,1 - 6,0 A einstellen.
Der während dem Ladevorgang tatsächlich vorhandene Ladestrom ist abhängig vom
Akkutyp und der Zellenzahl. Die max. Ladeleistung für Ausgang #1 beträgt 100 W; für
Ausgang #2 stehen 50 W zur Verfügung.
Die kombinierte Ladeleistung (Ausgang #1 + #2) beträgt max. 100 W.
Entladestrom
DSCH CURRENT
Stellen Sie hier den gewünschten Entladestrom ein. Dieser muss entsprechend dem verwen-
deten Akku gewählt werden.
An Ausgang #1 kann ein Entladestrom von 0,1 - 5,0 A eingestellt werden, an Ausgang #2 lässt
sich ein Entladestrom von 0,1 - 2,0 A einstellen.
Der während dem Entladevorgang tatsächlich vorhandene Entladestrom ist abhängig
vom Akkutyp und der Zellenzahl. Die max. Entladeleistung für Ausgang #1 beträgt
10 W; für Ausgang #2 stehen 5 W zur Verfügung.
Entladeschluss-Spannung pro Zelle
DSCH VOLTAGE
3.0V/CELL
Hier kann die Spannung pro Zelle eingestellt werden, bei welcher der Entladevorgang beendet
wird.
Achtung!
Stellen Sie niemals eine zu niedrige Spannung ein. Bei Lithium-Akkus kann dies bei-
spielsweise zu einer Tiefentladung und einer dauerhaften Beschädigung des Akkus
führen!
Beachten Sie die Tabelle in Kapitel 7 bzw. spezielle Angaben des Akkuherstellers.
44
2.2A
2.0A

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis