Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Handbuch Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

durch einfachen Tastendruck am Digitalsystem aus- und wieder
eingeschaltet werden.
4.1.5
Konstanter Bremsweg
Diese besondere Eigenschaft der Decoder sorgt für einen von
der
aktuellen
Bremsweg. Wichtig ist diese Eigenschaft für Modellbahner, die
automatische Halteabschnitte in Ihre Anlage einbauen.
4.1.6
Rangiergang
Per Funktion schaltbar ist der Rangiergang, der die aktuell
gefahrene Geschwindigkeit auf die Hälfte reduziert.
4.1.7
ABC = einfacher Signalhalt und Langsamfahrt (nur bei GOLD
und SILVER Decodern)
Mit Verwendung der ABC-Bremsmodule ist ein besonders
einfacher Signalhalt realisierbar. In Verbindung mit dem
konstanten Bremsweg ist exaktes Anhalten vor roten Signalen
kein
Gegenrichtung möglich.
Die Umsetzung des Signalbildes "Langsamfahrt" ist problemlos
möglich, wobei die hierbei zu fahrende Geschwindigkeit per CV
im Decoder eingestellt werden kann.
Während des Signalhaltes oder Langsamfahrt können sämtliche
Funktionen betätigt werden, auch kann rückwärts vom roten
Signal weggefahren werden.
Mit ABC-Modulen BM3 kann sehr einfach eine beliebig lange
Blockstrecke aufgebaut werden.
4.1.8
Pendelzugsteuerung (nur bei GOLD und SILVER Decodern)
Bei Einsatz der ABC-Bremsmodule BM2 ist eine Pendelzug-
steuerung realisierbar. Sogar zwei verschiedene Optionen gibt
es hierbei: Pendeln mit und ohne Zwischenhalt. Im zweiten Mo-
dus werden auch Langsamfahrabschnitte berücksichtigt. Die
Aufenthaltsdauer am Streckenende ist per CV zwischen 1 und
255 Sekunden einstellbar.
4.1.9
USP (nur bei GOLD Decodern)
Die intelligente USP-Schaltung sorgt in Verbindung mit dem op-
tionalen Energiespeicher dafür, dass die Lok auch verschmutzte
Geschwindigkeit
Problem.
Selbstverständlich
unabhängigen,
ist
die
Durchfahrt
9
konstanten
in

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis