Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lenz Digital plus Handbuch Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Digital plus:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

20
Damit die Verwendung der ABC-Technik mit den BM-Modulen
und der konventionelle Betrieb richtig funktioniert, müssen Sie
beim Anschluss von Gleis und Motor auf Folgendes achten:
Wenn Sie bei einer Dampflok vom Führerhaus in Richtung
Schlot schauen und die Lok bewegt sich vorwärts (also Schlot
voran),
Stromabnehmer das rote Kabel des Decoders angelötet
werden.
6.4.3
Funktionsausgänge
An
die
Leuchtdioden,
fernbedienbare Kupplung anschließen. Beachten Sie immer,
dass
Stromverbrauch hat als der betreffende Funktionsausgang des
Decoders liefern kann, ist dies nicht der Fall, wird der Ausgang
zerstört.
Wenn Sie Leuchtdioden (LEDs) an die Funktionsausgänge
anschließen
Funktionsausgang "minus" ist. An ihn muss also über einen
entsprechenden
angeschlossen werden. Die Anode der LED wird an das blaue
Kabel angeschlossen, da dies "plus" des Decoders darstellt.
Für den Anschluss der Funktionen an die Funktionsausgänge
gibt es zwei Varianten:
1. Der eine Anschluss der Funktion wird mit dem
Funktionsausgang, der andere mit dem blauen Kabel des
Decoders verbunden.
Voraussetzung dazu ist, dass die Funktionen in der Lok
potentialfrei sind, d.h. außer zu den Funktionsausgängen
des Decoders keine weiteren elektrisch leitenden
Verbindungen haben.
Bei diesem Anschluss ist die Spannung an den
Funktionsausgängen (und damit an den Funktionen) um
etwa 1,5 V geringer als die Spannung am Gleis. Das blaue
Kabel ist dabei der "Pluspol", der Funktionsausgang der
"Minuspol". Dies und der notwendige Vorwiderstand ist
insbesondere beim beim Anschluss von Leuchtdioden
wichtig.
so
muss
an
Funktionsausgänge
Relais,
die
angeschlossene
wollen,
Vorwiderstand
den
in
Fahrtrichtung
können
Raucherzeuger
Funktion
so
beachten
die
rechten
Sie
Glühbirnen,
oder
auch
keinen
größeren
Sie,
dass
Kathode
der
eine
der
LED

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis