Herunterladen Diese Seite drucken

Lenz Digital plus LE230 Information

Werbung

Eigenschaften des LE230:
+ 100% konform zum Standard der NMRA,
von unabhängiger Stelle auf Einhaltung
des Standards geprüft.
+ Adressbereich 1-9999. Der LE230 kann
mit
4-stelligen
werden.
+ Regelung
der
(Lastausgleich). Unabhängig von der Last
wird die Drehzahl des Motors annähernd
konstant
gehalten.
Langsamfahrten
Kurvenradien
und
versorgt der LE230 den Motor immer mit
ausreichender Spannung. Es entsteht der
Eindruck, als ob sich tatsächlich 100
Tonnen bewegen.
+ Betrieb wahlweise mit 14, 27 oder 28
Fahrstufen. Werkseitig eingestellt auf 28
Fahrstufen.
+ Betrieb
auf
Gleichstromanlagen
möglich.
Diese
abschaltbar.
+ Dauerbelastbarkeit
2,5 Ampére.
+ richtungsabhängig
Funktionsausgänge.
+ 6 weitere, schaltbare Funktionsausgänge.
Je nach Stromaufnahme der Funktionen
können diese direkt oder über das
Funktionsmodul
werden.
+ programmierbare
Minimalgeschwindigkeit,
Bremsverzögerung,
Geschwindigkeitskennlinie
Configurationsvariablen (CVs).
+ Motorausgang thermisch gegen Überlast
gesichert.
+ Maße: 70,0 x 30,0 x 12,0 mm
Lokadressen
betrieben
Motordrehzahl
Bei
extremen
(z.B.
durch
enge
Weichenstraßen)
herkömmlichen
(Analogbetrieb)
Eigenschaft
des
Motorausgangs
geschaltete
LF200
angesteuert
Adresse,
Anfahr-
und
weitere
ist
und
Information
LE230
Art. Nr. 10230
5. Auflage, 03 01
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Lenz Digital plus LE230

  • Seite 1 Eigenschaften des LE230: + 100% konform zum Standard der NMRA, von unabhängiger Stelle auf Einhaltung des Standards geprüft. + Adressbereich 1-9999. Der LE230 kann 4-stelligen Lokadressen betrieben werden. + Regelung Motordrehzahl (Lastausgleich). Unabhängig von der Last wird die Drehzahl des Motors annähernd konstant gehalten.
  • Seite 2 Information LE230 Fahrregler gibt eine höhere Spannung als Wichtige Voraussetzungen für zulässig ab. den Einsatz des LE230 Der LE230 ist aus Sicherheitsgründen für Voraussetzungen für den eine Maximalspannung von 26V ausgelegt. Einbau des LE230 Er darf nicht mit höheren Spannungen (Zerstörung) betrieben werden! Sie müssen die Lokomotive vor dem Umbau Betrieb des Empfängers mit Digital plus...
  • Seite 3 Information LE230 Funktionsausgänge errechnen Sie nun mit Entfernen der bisherigen Kabel potentialfrei Gesamtstrom minus Motorstrom. In diesem sein. Das heißt, sie dürfen keine Verbindung Beispiel bleiben also noch 1,0 A für die Chassis oder Lokrädern Funktionen übrig. Wenn Sie nun an die (Radschleifern) mehr haben.
  • Seite 4 Information LE230 Auch eine Mischung beider vorher mit den linken Radschleifern Anschlußvarianten ist möglich, so könnten verbunden war. z.B. die Birnen der Stirnbeleuchtung gegen Nun schließen Sie die Beleuchtungen an: einen Radschleifer kontaktiert, weitere Klemme L1 an das in Fahrtrichtung Funktionen potentialfrei sein.
  • Seite 5 Information LE230 Sollte ein Fehler dieser Art vorliegen, so läßt An das rote Kabel schließen Sie die sich der Empfänger nicht auslesen, sie Funktion an, die Sie mit der Funktion 4 erhalten Handregler Anzeige schalten wollen. "ERR02". An das graue Kabel schließen Sie die Funktion an, die Sie mit der Funktion 5 Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor: schalten wollen.
  • Seite 6 Einbau eines Decoders Wenn Sie in eine LGB - Lok, welche für den vorberetet sind Einsatz des LGB / Lenz Empfängers vorbereitet ist und außerdem einen Anschluß Bei LGB-Fahrzeugen älterer Bauart mit 3- für das Zusatzkabel 55026 hat, einen LE230 Stift-Getrieben muß...
  • Seite 7 Information LE230 und zwei für den Motor. Diese Stifte sind mit wird, erfahren den LGB-Systemfarben gelb, grün, weiß und Betriebsanleitungen der genannten Geräte. braun gekennzeichnet. Dabei entspricht: Einstellung der unterstützten CVs bei gelb Auslieferung: grün Bedeutung Wert braun Adresse weiß Anfahrspannung Durch das serielle Auswahlverfahren mit Anfahrverzögerung...
  • Seite 8 Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren wegen verschluckbarer Kleinteile. Bei unsachgemäßem Gebrauch besteht Verletzungsgefahr durch funktionsbedingte Kanten und Spitzen! Nur für trockene Räume. Irrtum sowie Änderung aufgrund des technischen Fortschrittes, der Produktpflege oder anderer Herstellungsmethoden bleiben vorbehalten. Jede Haftung für Schäden und Folgeschäden durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch, Nichtbeachtung dieser Gebrauchsanweisung, Betrieb mit nicht für Modellbahnen zugelassenen, umgebauten oder schadhaften Transformatoren bzw.